Länder wollen „nicht locker lassen“, bis Regeln für Kreditvergabe gelockert werden

Österreich Nachrichten Nachrichten

Länder wollen „nicht locker lassen“, bis Regeln für Kreditvergabe gelockert werden
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Die Landeshauptleute fordern eine Ermächtigung zur Einnahme einer Leerstandsabgabe und Versicherungsschutz für das informelle Freiwilligenwesen.

Die Landeshauptleute fordern eine Ermächtigung zur Einnahme einer Leerstandsabgabe und Versicherungsschutz für das informelle Freiwilligenwesen.

Die Landeshauptleute haben in ihrer Konferenz am Mittwoch in St. Pölten Beschlüsse zum Wohnen, Ehrenamt und im Kampf gegen Antisemitismus gefasst. Die Länder wünschen sich beim „Volkswohnungswesen“ mehr Steuerungsmöglichkeiten. Laut Kärntens Landeshauptmann wurde in einem Beschluss der LH-Konferenz eine entsprechende Ermächtigung gefordert, um eine Leerstandsabgabe einzuführen.

Die Bundesregierung hatte Anfang März einen Gesetzesentwurf zur erleichterten Einhebung von Leerstandsabgaben durch die Länder in Begutachtung geschickt. Da die Verfassungsänderung eine Zweidrittelmehrheit erfordert, ist die Zustimmung entweder der SPÖ oder der FPÖ notwendig - erstere hat Zustimmung aktualisiert.

In Sachen Ehrenamt sprach sich die LH-Konferenz einstimmig für einen bundesweiten Versicherungsschutz für das informelle Freiwilligenwesen aus. Mikl-Leitner kündigte an, dass Sozialminister zu Verhandlungen mit den Ländern über die gemeinsame Finanzierung eines derartigen Vorhabens eingeladen werden soll. Derzeit bestehe hier kein bzw. kein passender Schutz für Nachbarschaftshilfe.

Einstimmig fiel auch der Beschluss zum Thema Wolf. Der Schutzstatus des Tieres soll gesenkt werden, verlangte Kaiser. Das hat auch die EU-Kommission vorgeschlagen. Eine gemeinsame Länderstellungnahme war im Februar auf den Weg gebracht worden.solle sich um die großen Fragen kümmern und aus jenen Bereichen zurücknehmen, die in den Regionen besser geregelt werden können, erklärte die Landeshauptfrau.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue EU-Regeln für Verpackung: Zucker darf ins Sackerl, Ketchup nichtNeue EU-Regeln für Verpackung: Zucker darf ins Sackerl, Ketchup nichtEuropaparlament und Mitgliedstaaten finden einen Kompromiss zur EU-Verpackungsverordnung. Ziel ist die Steigerung der Recyclingquote.
Weiterlesen »

'Die Regeln lassen ein echtes Nachtleben in Vorarlberg nicht zu''Die Regeln lassen ein echtes Nachtleben in Vorarlberg nicht zu'NEOS-Tourismus- und Jugendsprecherin Fabienne Lackner, hat die Initiative ergriffen, um die bestehenden Sperrzeitenregelungen und die Vergnügungssteuer in Vorarlberg zu reformieren. Lackner kritisiert die aktuellen Bestimmungen als zu konservativ und hinderlich für das kulturelle und wirtschaftliche Wachstum der Region.
Weiterlesen »

Kinderschutz an Schulen: Ruf nach Ressourcen und jährlicher ÜbungKinderschutz an Schulen: Ruf nach Ressourcen und jährlicher ÜbungDie geplanten Regeln würden nicht weit genug gehen, kritisiert das Netzwerk Kinderrechte.
Weiterlesen »

Trump kann nicht zahlen: Was passiert, wenn er die 464 Millionen Dollar Kaution nicht auftreibt?Trump kann nicht zahlen: Was passiert, wenn er die 464 Millionen Dollar Kaution nicht auftreibt?Donald Trump fehlt das Geld. Konkret fehlen ihm seinen Anwälten zufolge die 464 Millionen Dollar, die er im Betrugsprozess hinterlegen sollte. Die New Yorker Justiz könnte nun Immobilien...
Weiterlesen »

18-Jähriger hatte Sex mit 13-jähriger Freundin: 15 Monate bedingt18-Jähriger hatte Sex mit 13-jähriger Freundin: 15 Monate bedingtDas Gericht glaubte dem Angeklagtem nicht, dass er das Alter des Mädchens nicht gekannt habe.
Weiterlesen »

Neue Pass-Regeln für Reisen auf den BalkanNeue Pass-Regeln für Reisen auf den BalkanWer über Ostern nach Bulgarien oder Rumänien fliegt, muss ab 31. März nicht mehr durch die Passkontrolle.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:19:18