Europaparlament und Mitgliedstaaten finden einen Kompromiss zur EU-Verpackungsverordnung. Ziel ist die Steigerung der Recyclingquote.
in einer politisch heiklen Angelegenheit schnell handelseins werden, ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr – umso mehr, als mit der Europawahl Anfang Juni ein Belastungstest für das europapolitische Establishment ins Haus steht.
Insofern war es eine positive Überraschung, dass die Vertreter der Mitgliedstaaten und der-Mandatare Montagabend relativ unproblematisch einen Kompromiss zu einem heiklen Gesetzesvorschlag der EU-Kommission erzielen konnten – nämlich zur neuen Verpackungsverordnung. Die Novelle soll dafür sorgen, dass in der EU weniger Abfall produziert wird – und sie sorgte in den vergangenen Monaten immer wieder für Kontroversen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Blinken nicht mehr grün – Gewessler will neue AmpelnEine Novelle der Straßenverkehrsordnung soll eine neue Ampel möglich machen. Bei dieser soll die bekannte Grünblinkphase komplett entfallen.
Weiterlesen »
Gemüse ist das neue Fleisch: Wir haben vegane Steaks und Burger verkostetDie Hersteller von Fleischersatzprodukten wollen Flexitarier als Kunden gewinnen. Dafür sollen Erbsen-Steaks und Soja-Patties möglichst nach Rind und Schwein schmecken. Gelingt das?
Weiterlesen »
Beschlussreif: Einigung auf neue EU-SchuldenregelnWas lange währt, scheint endlich gut zu werden: Nach zähen Verhandlungen steht die geplante Reform der EU-Schuldenregeln vor dem Abschluss. Die neuen Regeln sehen mehr Flexibilität für den Abbau von Schulden vor. Die großen Rahmenbedingungen aber bleiben.
Weiterlesen »
Christian Filzwieser:Der neue Chef in Österreichs größtem GerichtDie Bestellung des Bundesverwaltungsgerichts wurde zum Politikum. Mit dem Steirer Christian Filzwieser übernimmt nun ein ausgewiesener Asylrechtsexperte das Haus.
Weiterlesen »
Neue Fragen um Signas Steuer-Deal, NEOS laden Finanzprüfer vor den U-AusschussDie Signa-Pleite offenbart einen Widerspruch bei einem Steuer-Manöver im Jahr 2018. Die NEOS wollen im U-Ausschuss die Rolle der Innsbrucker Finanzbeamten beleuchten. Nun wurde auch Benkos Villen-Firma nach Innsbruck verlegt: Die Pinken orten Parallelen.
Weiterlesen »