Nachwirkungen des Hochwassers - Nach Jahrhundertflut – Wienflussradweg weiter gesperrt

Hochwasser Nachrichten

Nachwirkungen des Hochwassers - Nach Jahrhundertflut – Wienflussradweg weiter gesperrt
SchadenUnwetterGeld
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 98%

Schmutz und Müll: Immer noch dauern die Instandsetzungen nach der Flut an. Der Wienflussradweg wird erst in rund zwei Wochen wieder befahrbar sein.

Schmutz und Müll: Immer noch dauern die Instandsetzungen nach der Flut an. Der Wienflussradweg wird erst in rund zwei Wochen wieder befahrbar sein.Weiter warten statt weiter fahren: Nach dem extreme Hochwasser Mitte September sind vielerorts noch immer die dramatischen Folgen zu sehen: Zerstörung, Unrat, Schmutz.

Auch der Wienflussradweg ist stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Wie die Stadt nun mitteilte, wird es wohl noch rund zwei Wochen dauern, bis er wieder gefahrlos genutzt werden kann und freigegeben wird.Wegen der extremen Schäden und Wassermassen dauere die Instandsetzung nun länger, als erwartet, so die MA 45. Während die Aufräumarbeiten andauern wird, die Nutzung der Auhofstraße empfohlen. Normalerweise verläuft der Radweg von Auhof bis Kennedybrücke.

Einfach weggerissen hat das Wasser ganze Geländerabschnitte, Schilder wurden umgeknickt und große Steine wurden bewegt und liegen als Hindernisse nun teilweise auf dem Weg.Nachdem alle Vorarbeiten inklusive Genehmigungen und Vergaben abgeschlossen sind, kann nun mit den Abschlussarbeiten begonnen werden.

Die noch ausständigen Arbeiten betreffen unter anderem das Geländer vom Hackinger Steg bis zur Wienflussaufsicht und werden durch eine beauftragte Firma erledigt. Die Arbeiten würden circa zwei Wochen dauern, und voraussichtlich ab Anfang November könne der Wienflussweg wieder geöffnet werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Schaden Unwetter Geld Radweg

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Staumauer Ottenstein: Kontrolle des HochwassersStaumauer Ottenstein: Kontrolle des HochwassersDie EVN lässt vorsorglich Wasser aus dem Stausee ab, um Platz für das prognostizierte Hochwasser zu schaffen. Die Überlaufklappen an der Staumauer sind geöffnet, um Hochwasserspitzen abzufangen.
Weiterlesen »

Tag 4 des Hochwassers: Hilfskräfte weiter im DauereinsatzTag 4 des Hochwassers: Hilfskräfte weiter im DauereinsatzNach tagelangem Dauerregen hat sich in der Nacht auf Dienstag die Wetterlage in den Hochwassergebieten entspannt – für eine Entwarnung ist es aber weiter vielerorts zu früh.
Weiterlesen »

Wegen des Hochwassers nicht im Dienst: Was gilt?Wegen des Hochwassers nicht im Dienst: Was gilt?Viele Menschen konnten wegen der Überflutungen nicht zur Arbeit kommen – teils sogar tagelang. Verlieren sie für diese Zeit ihren Entgeltanspruch? Und durfte man daheim bleiben, um anderen zu helfen?
Weiterlesen »

FPÖ fordert 10.000 Euro Soforthilfe für Opfer des HochwassersFPÖ fordert 10.000 Euro Soforthilfe für Opfer des HochwassersEin Umdenken bei Klimaschutz und Renaturierung zur Prävention von Naturkatastrophen hält die FPÖ nicht für nötig.
Weiterlesen »

Im Zeichen des Hochwassers - Bis zu 15.000 Umweltaktivisten bei Klimaschutz-DemosIm Zeichen des Hochwassers - Bis zu 15.000 Umweltaktivisten bei Klimaschutz-DemosDem Demonstrations-Aufruf der Klimaschutzbewegung 'Fridays For Future' folgten am Freitag bis zu 15.000 Menschen – in Wien, Linz, Graz und Klagenfurt.
Weiterlesen »

Team Österreich unterstützt Opfer des Hochwassers in MelkTeam Österreich unterstützt Opfer des Hochwassers in MelkFreiwillige vom „Team Österreich“ unterstützen die Betroffenen des Hochwassers in Bezirk Melk bei Aufräumarbeiten. Über 1.800 neue Mitglieder haben sich in den letzten Tagen im Team Österreich registriert, um den Opfern zu helfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:54:33