Wegen des Hochwassers nicht im Dienst: Was gilt?

Überschwemmungen Nachrichten

Wegen des Hochwassers nicht im Dienst: Was gilt?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Viele Menschen konnten wegen der Überflutungen nicht zur Arbeit kommen – teils sogar tagelang. Verlieren sie für diese Zeit ihren Entgeltanspruch? Und durfte man daheim bleiben, um anderen zu helfen?

Viele Menschen konnten wegen der Überflutungen nicht zur Arbeit kommen – teils sogar tagelang. Verlieren sie für diese Zeit ihren Entgeltanspruch? Und durfte man daheim bleiben, um anderen zu helfen?

Die arbeitsrechtlichen Aspekte mögen in der unmittelbaren Notsituation belanglos erscheinen. Für die betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und die Personalverantwortlichen in den Unternehmen werden sie aber zwangsläufig zum Thema. Hier ein Überblick über mögliche Zweifelsfragen.

Musste man sein Eigentum vor den Fluten retten oder anderen in einer für Leben oder Gesundheit gefährlichen Situation Nothilfe leisten, liegt ebenfalls eine Dienstverhinderung vor. In der Judikatur wurde das auch bei unaufschiebbarer Hochwasserhilfe für Geschwister anerkannt.

Aber müsste man z.B. auf eigene Kosten einen Leihwagen nehmen, um von einem weit entfernten Urlaubsort pünktlich an den mit der Bahn gerade nicht erreichbaren Firmensitz zurückzukehren? Welchen Mühen man sich jeweils unterziehen muss, sei wohl einzelfallabhängig, sagt Gerlach. Es laufe auf eine Interessenabwägung hinaus. Einem Topmanager wird mehr Aufwand zumutbar sein als einem Geringverdiener.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wegen 30 Euro erstochen: 20 Jahre Haft wegen MordesWegen 30 Euro erstochen: 20 Jahre Haft wegen MordesEin 32-jähriger, mehrfach wegen Drogenhandels vorbestrafter Mann aus Algerien wurde am Montag in Wien wegen Mordes verurteilt. Demnach hatte er einen 27-Jährigen vorigen Dezember in Wien auf...
Weiterlesen »

Wegen 50 Euro: Amstettner wegen gefährlicher Drohung verurteiltWegen 50 Euro: Amstettner wegen gefährlicher Drohung verurteiltWeil er dachte, die Freundin seines Schuldners lüge ihn an, um ihren Partner zu schützen, bedrohte ein Amstettner sie.
Weiterlesen »

Tag 4 des Hochwassers: Hilfskräfte weiter im DauereinsatzTag 4 des Hochwassers: Hilfskräfte weiter im DauereinsatzNach tagelangem Dauerregen hat sich in der Nacht auf Dienstag die Wetterlage in den Hochwassergebieten entspannt – für eine Entwarnung ist es aber weiter vielerorts zu früh.
Weiterlesen »

Staumauer Ottenstein: Kontrolle des HochwassersStaumauer Ottenstein: Kontrolle des HochwassersDie EVN lässt vorsorglich Wasser aus dem Stausee ab, um Platz für das prognostizierte Hochwasser zu schaffen. Die Überlaufklappen an der Staumauer sind geöffnet, um Hochwasserspitzen abzufangen.
Weiterlesen »

Hochwasser prägt letzte Nationalratssitzung vor NationalratswahlHochwasser prägt letzte Nationalratssitzung vor NationalratswahlDie voraussichtlich letzte Sitzung des Nationalrats vor der Nationalratswahl steht im Zeichen des Hochwassers in Österreich.
Weiterlesen »

Alarm vor Schulstart: 'Lehrer treten Dienst nicht an'Alarm vor Schulstart: 'Lehrer treten Dienst nicht an'Es wird einige böse Überraschungen geben, wenn die Schule losgeht. Noch vor wenigen Wochen war die Republik auf der Suche nach 9.500 Lehrern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:26:58