Nächster Selbstfaller bringt den SKN in die Bredouille

Fußball Nachrichten

Nächster Selbstfaller bringt den SKN in die Bredouille
SportSKN St. PöltenVienna
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 51%

Malcolm Stolts Torpremiere für die St. Pöltner in Minute zwei reichte nicht für einen St. Pöltner Punkt auf der Hohen Warte. Weil sich Pirmin Strasser in der Nachspielzeit ein „Steirertor“ fing, fahren die Niederösterreicher mit leeren Händen nach Hause - und rutschen auf Position 15 ab. Mittlerweile fix: Benedict Scharner verlässt den SKN.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Werbungalcolm Stolts Torpremiere für die St. Pöltner in Minute zwei reichte nicht für einen St. Pöltner Punkt auf der Hohen Warte.

In Sachen Kaderkorrekturen hat sich eine Personalie „erledigt“: Benedict Scharner, Sohn von Ex-Nationalspieler Paul Scharner, schließt sich Hellas Verona an. Der 19-Jährige kam in der laufenden Saison nur mehr zu einem siebenminütigen Kurzeinsatz.Aufgrund der Sperren leisteten Christoph Messerer und Dirk Carlson Sebastian Bauer in der Dreierkette Gesellschaft. Anstelle von Marcel Ritzmaier übernahm Marc Stendera den Regiestab in der Zentrale. Und die St.

In Hälfte zwei rächten sich die zu Beginn vergebenen Chancen der Gitsov-Truppe. Ausgerechnet Noah Steiner, in seinen St. Pöltner Zeiten meist nur bei den Juniors am Ball, bekam halbrechts den Ball, 25 Meter vorm Tor - und abgefälscht von Dirk Carlson fand das Leder den Weg ins Tor. Stolt und Stendera hätten in dieser Szene Druck auf den aufgerückten Abwehrspieler machen müssen.

Kurios: Leomend Krasniqi kassierte im fünften Zweitliga-Match die fünfte Gelbe, verlängert somit seine Pause um eine Woche. Am kommenden Donnerstag testen die St. Pöltner in Gloggnitz gegen Stephan Helms Austrianer.: „Im dritten Spiel in Folge hätten wir das Spiel entscheiden können. Wir haben unsere Chancen nicht gemacht - und zwei Tore kassiert, die absolut zu verteidigen waren. Das ist unsere Schuld, das hat nichts mit Pech zu tun.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Sport SKN St. Pölten Vienna 2. Liga Benedict Scharner Mf-Start Pirmin Strasser Saison 2024/25 Aleksandar Gitsov Malcolm Stolt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Selbstfaller besiegelt SKN-Cup-AusSelbstfaller besiegelt SKN-Cup-AusSt. Pölten war gegen Bregenz in der 2. Runde des Uniqa ÖFB Cup über weite Strecken die klar bessere Mannschaft. Weil die Wölfe aber vorne eine Vielzahl an Chancen ausließ und hinten viel zu viel anbot, jubelte am Ende die Bregenzer.
Weiterlesen »

SKN holt in Unterzahl noch einen PunktSKN holt in Unterzahl noch einen PunktAusschluss von Goalie Hülsmann, Rückstand - St. Pölten sah gegen Amstetten wie der sichere Verlierer aus, zog aber in der Schlussphase noch den Kopf aus der Schlinge. Innenverteidiger Skogen besorgte den 1:1-Ausgleich.
Weiterlesen »

Know-how für einen St. Pöltner Polit-Winzer in HohenwarthKnow-how für einen St. Pöltner Polit-Winzer in HohenwarthDie Wein.Plaudereien haben im Hohenwarther Familienweingut Hagenbüchl Tradition. Der Jahreszeit angepasst gab es jetzt eine „g'spritzte Plauderei“, zu der zahlreiche Fans des Hohenwarther Weins anreisten, darunter ein Jugendfreund des Winzers.
Weiterlesen »

SKN Sabres: Zwei Rückkehrerinnen und sechs echte NeuzugängeSKN Sabres: Zwei Rückkehrerinnen und sechs echte NeuzugängeDie SKN Sabres St. Pölten haben am Samstag das erste Testspiel der Vorbereitung auf die EWHL und die AWHL mit der neu formierten Mannschaft bestritten und gegen Ungarns Meisterinnen HK Budapest mit 3:1 gewonnen.
Weiterlesen »

Der SKN als TalentegrabDer SKN als Talentegrabüber die Entwicklung junger Spieler beim SKN St. Pölten
Weiterlesen »

SKN muss weiter auf Geld aus Stolz-Transfer wartenSKN muss weiter auf Geld aus Stolz-Transfer wartenIm Jänner wechselte Keeper Franz Stolz vom SKN St. Pölten zum CFC Genua in die italienische Serie A. Der Traditionsverein hat aber erst einen Teil der vereinbarten 250.000 Euro Ablöse beglichen. Mit ein Grund, warum es im Frühjahr zu Liquiditätsengpässen beim SKN kam, wie Geschäftsführer Matthias Gebauer bestätigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:06:13