Nach acht Jahren ist Schluss: Die Bio-Pizzeria Vero am Währinger Gürtel muss schließen – das Insolvenzverfahren wurde nicht eröffnet.
Die vegane Bio -Pizzeria Vero am Währinger Gürtel setzte auf nachhaltige Zutaten und regionale Produkte – jetzt ist das Lokal endgültig Geschichte.Vero am Währinger Gürtel in Wien- Alsergrund ein Geheimtipp für Liebhaber nachhaltiger Gastronomie . Doch jetzt ist klar: Das innovative Lokal muss für immer schließen. Nachdem am 5. November die Insolvenz publik gemacht wurde, steht seit 3.
Barbara Delmestri eröffnete die Pizzeria 2016 mit einer klaren Vision: biologische Zutaten, regionale Produkte und Nachhaltigkeit sollten im Fokus stehen. Neben"Gasthof Post" – Familienbetrieb von Insolvenz bedrohtrollte über Wien und den Rest Österreichs hinweg. Explodierende Betriebskosten, steigende Rohstoffpreise und sinkende Konsumausgaben setzen der Branche zu.
Die Bio-Pizzeria Vero am Währinger Gürtel in Wien-Alsergrund muss nach acht Jahren schließen, da das Insolvenzverfahren mangels Kostendeckung nicht eröffnet wird. Trotz ihres innovativen Konzepts mit biologischen Zutaten und nachhaltigen Ansätzen konnte das Lokal den wirtschaftlichen Herausforderungen der Gastronomiebranche nicht standhalten, was die aktuelle Insolvenz-Welle in der Branche widerspiegelt.
Gastronomie Kulinarik Vegan Veganismus Bio Nachhaltigkeit Alsergrund Pizza Italien
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KikaLeiner-Restaurantkette LeiKi Gastro meldet Insolvenz anNach der Pleite des Möbelhändlers KikaLeiner hat nun auch die Restaurantkette LeiKi Gastro, die die Restaurants in den Möbelhäusern betrieben hat, Insolvenz angemeldet. Konkret handelt es sich um die LeiKi Gastro Alpha GmbH und die LeiKi Gastro Beta GmbH, die jeweils ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt haben.
Weiterlesen »
Marinomed Biotech: Der Sanierungsplan wurde angenommenNach Anmeldung der Insolvenz im Sommer wurde nun der Grundstein für die Fortführung des Unternehmens gesetzt.
Weiterlesen »
Kika/Leiner: Hersteller in Oberösterreich nicht finanziell betroffenDanKüchen und Sedda berufen sich auf Versicherungen - bedauern Insolvenz
Weiterlesen »
Kika/Leiner: 'Eine Insolvenz ist noch nicht der Tod'Kika/Leiner wird heute Insolvenzantrag einreichen. Gläubigerschützer schätzen die Chancen für die Fortführung des Möbelhauses als gering ein, aber Hoffnung bestünde.
Weiterlesen »
René Benko: Luxus-Lebensstil trotz InsolvenzNach der Veröffentlichung des Jagdfotos mit Dornauer kommt die Frage nach Benkos aktuellem Lebensstil auf.
Weiterlesen »
Erneute Insolvenz: Zukunft von kika/Leiner offenDie Sanierung des Möbelkonzerns kika/Leiner ist – vorerst – gescheitert. Am Dienstag gab das Unternehmen erneut die Zahlungsunfähigkeit bekannt. Nun muss der Insolvenzverwalter entscheiden, ob und wie es weitergeht. Der eingeschlagene Kurs wird ebenso für die Gläubiger als auch für die noch rund 1.400 Beschäftigten des Unternehmens Folgen haben.
Weiterlesen »