Nach Todesfahrt in Magdeburg: Österreich „adaptiert“ Raumschutz für Weihnachtsmärkte

Terror Nachrichten

Nach Todesfahrt in Magdeburg: Österreich „adaptiert“ Raumschutz für Weihnachtsmärkte
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Das Innenministerium sieht nach dem tödlichen Vorfall in Magdeburg keine konkreten Hinweise für Bedrohungen im Zusammenhang mit Weihnachtsmärkten, heißt es aus dem Innenministerium. Dennoch werden...

Das Innenministerium sieht nach dem tödlichen Vorfall in Magdeburg keine konkreten Hinweise für Bedrohungen im Zusammenhang mit Weihnachtsmärkten, heißt es aus dem Innenministerium. Dennoch werden die Sicherheitsvorkehrungen noch einmal intensiviert.sieht das Innenministerium keine konkreten Hinweise für Bedrohungen im Zusammenhang mit Weihnachtsmärkten in Österreich, heißt es aus dem Ressort auf Anfrage der „Presse“.

Der „robuste Raumschutz“, das heißt die sichtbare Polizeipräsenz, sowie der Einsatz von Sondereinheiten für Weihnachtsmärkte, sei nach dem Anschlag in Magdeburg „adaptiert“ beziehungsweise auf „hohem Niveau intensiviert worden“, so das Innenministerium. Bereits zu Beginn der Adventszeit seien umfangreiche Maßnahmen im Bereich von Weihnachtsmärkten gesetzt worden.

Innenminister Gerhard Karner hatte bereits kurz nach der Todesfahrt eine „aktuelle Lagebeurteilung auch in Österreich“ angekündigt. Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel herrscht in Österreich die Terrorwarnstufe 4, die zweithöchste Stufe. Es gibt demnach eine allgemein erhöhte Bedrohungslage, aber keine konkrete Gefährdung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Todesfahrt in Magdeburg: Elon Musk bezeichnet Scholz als „unfähigen Idioten“Todesfahrt in Magdeburg: Elon Musk bezeichnet Scholz als „unfähigen Idioten“Der Berater von Donald Trump fordert nach dem tödlichen Angriff auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg den Rücktritt des deutschen Kanzlers. Andere Politiker aus dem Ausland zeigen sich bestürzt.
Weiterlesen »

Drexler nach Wahlniederlage: Danke nach Wien und Watschn für den BundespräsidentenDrexler nach Wahlniederlage: Danke nach Wien und Watschn für den BundespräsidentenNach der österreichischen Nationalratswahl, in der seine Partei die Zweitstärkste wurde, zeigt sich ÖVP-Landeschef Drexler unkritisch: Er dankt Wien und teilt dem Bundespräsidenten, der ihm den Auftrag zu Regierungsverhandlungen gab, eine 'Watschn' aus. Selbstkritik sucht man in seinem Wahlsonntag-Statement vergeblich.
Weiterlesen »

Nach Angriff auf Burgstaller: Suche nach Verdächtigem läuftNach Angriff auf Burgstaller: Suche nach Verdächtigem läuftNach dem tätlichen Angriff auf Rapid-Profi Guido Burgstaller werden Zeugen befragt und Überwachungsvideos ausgewertet. Der Spieler selbst konnte noch nicht einvernommen werden.
Weiterlesen »

Nach Banküberfall sucht Polizei nach diesem MaskenmannNach Banküberfall sucht Polizei nach diesem MaskenmannFieberhafte Fahndung nach einem Bankraub in Linz am Mittwoch: Die Polizei hat am Freitag Fotos eines Verdächtigen veröffentlicht, bittet um Hinweise.
Weiterlesen »

Nach Sturz: Assad nach Moskau geflüchtetNach Sturz: Assad nach Moskau geflüchtetDer entmachtete syrische Präsident Baschar al-Assad und seine Familie sind laut einem Bericht der russischen Staatsagentur TASS nach Moskau geflüchtet. „Russland hat ihnen aus humanitären Gründen Asyl gewährt“, zitierte die Agentur einen Vertreter des Kreml.
Weiterlesen »

Von Mumbai nach Wien: Wie ein Start-Up indische Köche nach Österreich bringtVon Mumbai nach Wien: Wie ein Start-Up indische Köche nach Österreich bringtDie Wirtschaft sucht dringend geschultes Personal. Unter den 110 Mangelberufen sind auch Gastro-Köche. Eine Österreicherin vermittelt diese – und klagt über bürokratische Hürden
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:21:32