In Salzburg ist die Dreier-Koalition endgültig vom Tisch.
Die in Salzburg von Landeshauptmann Wilfried Haslauer angestrebte Dreierkoalition aus ÖVP, FPÖ und SPÖ scheint endgültig vom Tisch. Nachdem die SPÖ diese Variante bereits am Donnerstag ausgeschlagen hatte, tagte am Freitag das ÖVP-Parteipräsidium. Haslauer betonte nach der Sitzung, dass man den Sozialdemokraten eine Nachfrist bis Dienstag gewähren wolle. Die SPÖ erteilte den Plänen allerdings postwendend eine Absage.
Für Zweierverhandlungen stehe man aber bereit. Es wäre nun an der ÖVP, eine Entscheidung zu treffen, meinte Egger. Angesichts der vielen anstehenden Probleme des Landes forderte er von der ÖVP Tempo ein.\n'Die SPÖ ist nicht das rote Gewissensmascherl einer rechtskonservativen Regierung', meinte Egger: 'In Wahrheit ist das eine Allianz, um Schwarz-Blau salonfähig zu machen.' Die Strategie der ÖVP sei durchsichtig.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Wahl in Salzburg: Dreier-Koalition aus ÖVP, SPÖ und FPÖ wohl vom Tisch | Kleine ZeitungIn Salzburg sollten heute die Weichen für die nächsten fünf Jahre gestellt werden: Nach Sondierungsgesprächen wollte die ÖVP entscheiden, ob sie mit FPÖ oder SPÖ in vertiefende Koalitionsverhandlungen gehen will. Stattdessen wurde vertagt.
Weiterlesen »
ÖVP gibt der SPÖ Nachfrist für Dreier-KoalitionHaslauer nach Parteipräsidium: Inhaltlich nicht so weit auseinander
Weiterlesen »
Emotionale Debatte: Koalition bringt die Auflage für neue Bauregeln nicht durch | Kleine ZeitungEine teils skurrile Debatte endet mit einer Abstimmungsniederlage für die Koalition: Die Zweidrittelmehrheit für die Auflage des geänderten Stadtentwicklungskonzeptes wird nicht erreicht. Beschlossen wurde etwas anderes.
Weiterlesen »
Haslauer will Koalition, mit der niemand gerechnet hatHaslauer will in Salzburg mit FPÖ und SPÖ gleichzeitig koalieren, letztere wird aber 'sicher nicht das rote Gewissensmascherl für eine rechts-konservative Regierung' sein.
Weiterlesen »
Umfrage: FPÖ klar auf Platz 1, KPÖ im NationalratWahlverhalten der Bürge: In einer aktuellen Sonntags-Umfrage liegt die FPÖ mit 29 Prozent weiterhin klar auf Platz eins. Die KPÖ würde den Einzug in den Nationalrat schaffen.
Weiterlesen »