Die Grüne Generalsekretärin hatte dem Rechtsextremisten das Zeigen des Hitlergrußes unterstellt.
Das Landesgericht Klagenfurt hat die Auslieferung der Grünen Generalsekretärin und NationalratsabgeordnetenMartin Sellner,. In einem zivilrechtlichen Verfahren ist Voglauer bereits zu einem Widerruf verurteilt worden.
Sellner, bis vor einem Jahr auch Sprecher der vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuften Identitären, soll im Juli in Saarbrücken eine"Gegenveranstaltung" der"Omas gegen Rechts" gegen seinen eigenen Auftritt besucht und dort den Hitlergruß gezeigt haben, behaupteten damals Personen aus der Demonstration. Die Polizei nahm daraufhin Ermittlungen auf, eine Bestätigung gab es bisher aber nicht.
Das Auslieferungsbegehren muss nun im Nationalrat behandelt werden. Dabei muss darüber entschieden werden, ob Voglauers Kommentar im Rahmen ihrer parlamentarischen Tätigkeit erfolgte oder nicht. Die Grünen wollten dies gegenübernicht kommentieren:"Martin Sellner versucht in dieser vor allem medienrechtlichen Causa rund um einen Tweet mit allen Mitteln gegen politische Kritik vorzugehen. Die Vorgehensweise spricht für sich.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Schlägerei zwischen Freunden: Wieselburger vor GerichtEin 17-jähriger Lehrling aus Wieselburg wurde von der Staatsanwaltschaft St. Pölten wegen schwerer Körperverletzung angeklagt. Im Zuge einer Auseinandersetzung mit seinem engen Freund schlug er diesem mehrmals ins Gesicht. Nun musste er sich vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »
Nach Bombendrohungen in Österreich: Schweizer vor GerichtDie Ermittlungen in Österreich laufen parallel zu dem Verfahren in der Schweiz.
Weiterlesen »
Nach AMS-Rückforderung: Erster Fall wurde bei Gericht verhandeltEine Niederösterreicherin wehrt sich gegen die Rückforderung ihres Bildungskarenzgeldes durch das AMS. Am Mittwoch wurde der Fall erstmals vor dem Bundesverwaltungsgericht (BVwG) verhandelt. Eine Entscheidung steht noch aus.
Weiterlesen »
Nach Flucht eines Häftlings: Justizwachebeamter in Wien vor GerichtDer Angeklagte behauptete fälschlicherweise, vom terrorverdächtigen Häftling einen Fausthieb bekommen zu haben.
Weiterlesen »
Drexler nach Wahlniederlage: Danke nach Wien und Watschn für den BundespräsidentenNach der österreichischen Nationalratswahl, in der seine Partei die Zweitstärkste wurde, zeigt sich ÖVP-Landeschef Drexler unkritisch: Er dankt Wien und teilt dem Bundespräsidenten, der ihm den Auftrag zu Regierungsverhandlungen gab, eine 'Watschn' aus. Selbstkritik sucht man in seinem Wahlsonntag-Statement vergeblich.
Weiterlesen »
Nach Banküberfall sucht Polizei nach diesem MaskenmannFieberhafte Fahndung nach einem Bankraub in Linz am Mittwoch: Die Polizei hat am Freitag Fotos eines Verdächtigen veröffentlicht, bittet um Hinweise.
Weiterlesen »