Nach AMS-Rückforderung: Erster Fall wurde bei Gericht verhandelt

Niederösterreich Nachrichten

Nach AMS-Rückforderung: Erster Fall wurde bei Gericht verhandelt
AMSArbeitsmarktserviceRedaktion
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 51%

Eine Niederösterreicherin wehrt sich gegen die Rückforderung ihres Bildungskarenzgeldes durch das AMS. Am Mittwoch wurde der Fall erstmals vor dem Bundesverwaltungsgericht (BVwG) verhandelt. Eine Entscheidung steht noch aus.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

In der Causa AMS-Rückforderung von Weiterbildungsgeld sind bisher 20 bis 30 Beschwerden von vorwiegend betroffenen Frauen beim Bundesverwaltungsgericht eingegangen.ine Niederösterreicherin wehrt sich gegen die Rückforderung ihres Bildungskarenzgeldes durch das AMS. Am Mittwoch wurde der Fall erstmals vor dem Bundesverwaltungsgericht verhandelt. Eine Entscheidung steht noch aus.

Die betroffene Krankenpflegerin, Tamara Moser aus Windigsteig , hatte während ihrer Bildungskarenz Kurse bei einem privaten Institut besucht. Diese waren zunächst vom AMS genehmigt, später jedoch rückwirkend aberkannt worden. Nun soll sie knapp über 20.000 Euro zurückzahlen. Streitpunkt sind Seminarzeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

AMS Arbeitsmarktservice Redaktion Bvwg Bundesverwaltungsgericht ASVG Rückforderung Bildungskarenz Weiterbildungsgeld Tamara Moser Allgemeines Sozialversicherungsgesetz Beschwerdeverfahren Bildungsinstitut S.

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AK-Präsidentin zur Budgetsanierung: 'Es wird nicht nur mit Sparen gehen'AK-Präsidentin zur Budgetsanierung: 'Es wird nicht nur mit Sparen gehen'Renate Anderl fordert mehr Geld fürs das AMS und erteilt Lohnnebenkostensenkungen eine Absage.
Weiterlesen »

Elīna Garanča: 'Eine Produktion, die nicht ausgebuht wird, ist eine Rarität'Elīna Garanča: 'Eine Produktion, die nicht ausgebuht wird, ist eine Rarität'Im Mezzosopranfach ist Elīna Garanča weiterhin führend. Im Interview spricht sie über ihr Leben am künstlerischen Gipfel – aber auch über das Gefühl, schuldlos mit Buhrufen konfrontiert zu sein.
Weiterlesen »

Eine Regierungsbildung ist auch eine Frage der ChemieEine Regierungsbildung ist auch eine Frage der ChemieNehammer will nicht mit Kickl und näherte sich jetzt bei einem Tafelspitz an Babler an. Wie wichtig persönliche Bande und Vertrauen in der Politik sind, um gemeinsam Erfolg zu haben.
Weiterlesen »

Eine Weltneuheit, eine duftende Uhr und ein wenig Pop-ArtEine Weltneuheit, eine duftende Uhr und ein wenig Pop-ArtDas läuft zur Zeit: Vanguart präsentiert eine Weltneuheit, Vacheron Constantin kreiert eine Konzeptuhr, die duftet, und Chanel lässt sich von der Pop-Art inspirieren.
Weiterlesen »

Krank, er soll aber arbeiten - 'Schaffe es nicht mehr' – Wiener verzweifelt wegen AMSKrank, er soll aber arbeiten - 'Schaffe es nicht mehr' – Wiener verzweifelt wegen AMSWegen eines Bandscheibenvorfalls kann Harald seinen Job nicht mehr ausführen – das AMS hat dafür kein Verständnis, erzählt er.
Weiterlesen »

AMS-Osram verschärft Sparkurs – 500 Mitarbeiter betroffenAMS-Osram verschärft Sparkurs – 500 Mitarbeiter betroffenDer Konzern will zusätzlich rund 75 Mio. Euro einsparen. Ein Drittel der Positionen werde in Niedriglohnländer verlagert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:16:15