Von Soul Food to Go bis zu Heast as net: Der Gospelchor Traismaurer trat am 31. Mai in der Pfarrkirche St. Stephan in Retz auf. Die Darbietung von Gospel, Jazz und Pop wurde zum Feuerwerk.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
on Soul Food to Go bis zu Heast as net: Der Gospelchor Traismaurer trat am 31. Mai in der Pfarrkirche St. Stephan in Retz auf. Die Darbietung von Gospel, Jazz und Pop wurde zum Feuerwerk. Im Rahmen seiner NÖ/Wien–Tournee gastierte der Traismaurer Gospelchor in Retz und füllte die Kirchenbänke bis zum letzten Platz. Kulturstadtrat Stefan Fehringer übernahm die Begrüßung und bat die Gäste um einen großzügigen Obolus nach dem Konzert für den Chor und die notwendige Retzer Glocken- und Orgelrenovierung.
Der 60 Mitglieder starke Chor wurde 1997 gegründet. Die Gesamtleitung obliegt Augustinus Brunner. Die kräftigen Chorstimmen werden durch die Solistinnen Barbara Brunthaler, Viktoria Holzheu, Romana Ederer und Gabriela Ulrich sowie den Solisten Hannes Winkler unterstützt. Florian Gruber am Piano, Bernhard Brunthaler an der Gitarre und Daniel Steiner an den Drums waren für den fetzigen Sound der Live-Band verantwortlich.
Die musikalische Eröffnung erfolgte mit „Soul Food to Go“, ganz dem Motto der Tournee entsprechend. Bei „Joy to the world“ und „Africa“ sprang der Rhythmus auf die Zuhörer über und füllte den Kirchenraum durch Mitklatschen. Die Darbietung von Gospel, Jazz und Pop wurde zum Feuerwerk. Der Höhepunkt wurde am Konzertende mit „I am from Austria“ und als allerletztes Lied „Heast as net“ erreicht und mit stürmischem Applaus bedankt.
_Slideshow Gospelchor Traismaurer
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heast as net: Hansaton eröffnet Filiale am Neunkirchner HauptplatzIm Juni eröffnet das Hörakustik-Unternehmen Hansaton ein Hörkompetenz-Zentrum in Neunkirchen. Die Umbauarbeiten am Hauptplatz sind bereits im Gange.
Weiterlesen »
Der neue Retzer Generationenpark spielt alle StückerlDer Retzer Generationenpark in der Poisgasse ist fertiggestellt. Geboten werden unter anderem Barfußwege, Balancierelemente, Klettermöglichkeiten und eine Calisthenics-Anlage. Für Stadträtin Claudia Schnabl ist es „mehr als nur eine Freizeiteinrichtung“.
Weiterlesen »
Retzer erstahl sich Gerätschaft für seine MontagefirmaLandesgericht Krems
Weiterlesen »
Wenn es in der Retzer Altstadt brennt, sitzen die HandgriffeIn der Retzer Altstadt wimmelte es kürzlich von Feuerwehrleuten. Grund dafür war eine Feuerwehr-Unterabschnittsübung durchgeführt. Angenommen wurde der Brand eines Bauernhauses.
Weiterlesen »
Anrainer erbost: Fahrverbot in Retzer Pfarrgasse bleibtAufgrund der Baustelle für die neue Nachmittagsbetreuung in der Retzer Altstadt wurde ein Bereich der Pfarrgasse gesperrt. Es folgte die Erkenntnis, dass diese Maßnahme als dauerhafte Einrichtung gar nicht so schlecht wäre. Die Anrainer sind sauer und fühlen sich schlecht informiert.
Weiterlesen »
Musical „Ein anderes Leben“ brachte Retzer zum NachdenkenWenn fremde Menschen miteinander eingeschlossen sind: Das Benefiz-Musical „Ein anderes Leben“ für die Erhaltung der Glocken und Orgel der Pfarrkirche wurde im Rahmen des Retzer Pfarrfestes im Schüttkasten zum Riesenerfolg.
Weiterlesen »