Der Retzer Generationenpark in der Poisgasse ist fertiggestellt. Geboten werden unter anderem Barfußwege, Balancierelemente, Klettermöglichkeiten und eine Calisthenics-Anlage. Für Stadträtin Claudia Schnabl ist es „mehr als nur eine Freizeiteinrichtung“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der „Generationenpark Poisgasse“ ist fertiggestellt und soll jetzt dazu beitragen, die Lebensqualität der Retzer nachhaltig zu verbessern. Die Errichtung dieses innovativen Bewegungsparks zielt darauf ab, Menschen jedes Alters zu mehr Sport und gesunder Bewegung im Freien zu motivieren. Für ein passendes Konzept hatte sich eine Projektgruppe, bestehend aus Sportlehrern, Fitnesstrainern und politischen Vertretern, gebildet. Ideen, Wünsche und Vorstellungen wurden zusammengetragen, drei Firmen für ein Beratungsgespräch eingeladen. Der Bewegungspark zeichnet sich nun durch Barfußwege, Balancierelemente, Klettermöglichkeiten und eine Calisthenics-Anlage mit Outdoor-Gewichtstrainingsgeräten aus.
Generationenpark Retz Spielplatz Retz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn es in der Retzer Altstadt brennt, sitzen die HandgriffeIn der Retzer Altstadt wimmelte es kürzlich von Feuerwehrleuten. Grund dafür war eine Feuerwehr-Unterabschnittsübung durchgeführt. Angenommen wurde der Brand eines Bauernhauses.
Weiterlesen »
Klosterneuburg spielt alle StückerlZwei Opern, Theater und Filmfestival - der Sommer in Klosterneuburg hat wieder einiges zu bieten.
Weiterlesen »
200 Jahre „Ode an die Freude“ war in Retz einen Flashmob wertDer Kinder- und Jugendchor des Musikschulverbandes Retzer Land feierte 200 Jahre „Ode an die Freude“ von Ludwig van Beethoven mit einem Flashmob am Retzer Hauptplatz. Gelungen war auch der Auftritt bei der „Langen Nacht der Chöre“ in Krems.
Weiterlesen »
Einer der giftigsten Fische der Welt ist in der Adria aufgetauchtAm vergangenen Montag machte der kroatische Fischer Anton Vidović einen erschreckenden Fang vor der Insel Ceja.
Weiterlesen »
Historisches Foto der Woche: Der Bau der Meridian-Passage in GmündGanze 32 Jahre ist es her, dass in Gmünd drei Großbaustellen parallel liefen. Das historische Foto der Woche zeigt die Baustelle zur Meridian-Passage im Frühjahr 1996.
Weiterlesen »
Das war der Tag der offenen Tür in der Liechtenstein-KaserneDas Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 lud vergangenen Samstag zum jährlichen Tag der offenen Tür in die Liechtenstein-Kaserne.
Weiterlesen »