Aufgrund der Baustelle für die neue Nachmittagsbetreuung in der Retzer Altstadt wurde ein Bereich der Pfarrgasse gesperrt. Es folgte die Erkenntnis, dass diese Maßnahme als dauerhafte Einrichtung gar nicht so schlecht wäre. Die Anrainer sind sauer und fühlen sich schlecht informiert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ufgrund der Baustelle für die neue Nachmittagsbetreuung in der Retzer Altstadt wurde ein Bereich der Pfarrgasse gesperrt. Es folgte die Erkenntnis, dass diese Maßnahme als dauerhafte Einrichtung gar nicht so schlecht wäre. Die Anrainer sind sauer und fühlen sich schlecht informiert. Der Gassenabschnitt war aufgrund der Arbeiten an der neuen Nachmittagsbetreuung gesperrt worden, die - wie berichtet - in der ehemaligen Retzer Winzergenossenschaft etabliert wird. Nach dem Einfahrtstor zum Pfarr- und Schulhof bis zur Kreuzung mit der Wieden war die Durchfahrt ab September 2023 verboten, lediglich die Zufahrt gestattet.
Anrainer-Kritik _Plus Anrainer-Ärger Pfarrgasse Retz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rohrendorf: Kontroverse um FahrverbotEin Baustellen-Fahrverbot hat Anrainer (ungerechtfertigt?) ausgesperrt.
Weiterlesen »
Genussmarkt traf Jugendblasorchester am Retzer HauptplatzDer zweitgrößte Hauptplatz Österreichs wurde jüngst zum größten Konzertsaal im Land, als fünf unterschiedliche Blasmusikorchester im Zuge des Retzer Genussmarktes aufspielten.
Weiterlesen »
Zu stürmisches Wetter für die Retzer WindmühleDas Windmühlenfest hat in seiner mehr als zehnjährigen Geschichte schon eine bessere Witterung zerlebt. Die Flügel der Retzer Windmühle drehten sich heuer nicht.
Weiterlesen »
DAC-Tour im Retzer Land: So erleben wir unsere Heimat viel bewussterFamilie Krottendorfer war für die NÖN auf der fast 60 Kilometer langen Weinviertel-DAC- Radroute unterwegs. Ein Erlebnisbericht von Thomas Krottendorfer, der sich an der Landschaft gar nicht sattsehen kann und sich freut, unterwegs mit verschiedenen Menschen ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen »
Schnäppchenjagd im Retzer Stadtamt war gut besuchtBeim Flohmarkt im Retzer Stadtamt war auch Landtagsabgeordneter Richard Hogl dabei und erwarb einen Globus. Allerdings nicht, um sich neue politische Ziele zu suchen, sondern für eine Spende.
Weiterlesen »
Am Retzer Pfarrfest sitzen fremde Menschen in den Bergen festBeim Retzer Pfarrfest am 25. und 26. Mai gibt es ein vielfältiges Programm mit Frühschoppen, Singen und Völkerball. Highlight ist das Musical „Ein anderes Leben“.
Weiterlesen »