Der schwedische Abgeordnete David Lång hat auf einer EU-Wahlparty 'Ausländer raus' gesungen. Er legte sein Mandat zurück.
hatte bei der Veranstaltung Sonntagabend zu dem Party-Hit"L"amour toujours" den migrationsfeindlichen Text gesungen. Das ist auf einer Tonaufnahme der ZeitungIn jüngster Zeit gab es immer wieder Vorfälle, bei denen rassistische Parolen zu dem Eurodance-Lied von Gigi D'Agostino gesungen wurden.
Das Interview wird dadurch abgebrochen, dass David Lång"Ausländer raus, Ausländer raus" singt. Danach ist zu hören, wie Lång sagt"Oh shit" und fragt, ob der Reporter das aufgenommen habe., sagte laut einer Mitteilung der Partei, sie habe Lång gebeten, sein Mandat niederzulegen. Dieser sagte demnach, er habe das Lied in den sozialen Medien aufgeschnappt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Ausländer raus' – Nazi-Skandal nach FußballspielBei einem Fußballspiel in Kärnten kam es nach Schlusspfiff zum Skandal. Spieler des Siegerteams grölten in der Kabine ausländerfeindliche Parolen.
Weiterlesen »
Nach Sylt: Auch Kärntner grölen 'Ausländer Raus“ zu Gigi d‘AgostinoSowohl in Villach als auch in Klagenfurt laufen Ermittlungen wegen Rassismus-Vorfällen. Was die die betroffene'Speki-Bar' und der V-Club sagen.
Weiterlesen »
EU-Wahl: Anna Stürgkh (NEOS) hofft auf ein zweites MandatIn Wien-Margareten hat Listenzweite und Wahl-Schönbergerin Anna Stürgkh heute, Sonntag, Vormittag gewählt. Und hofft auf ein zweites Mandat für die NEOS.
Weiterlesen »
Nach der Wahl ist vor den WahlenÖVP sieht keinen Grund, „verzagt zu sein“. SPÖ jubelt über „gallische Stadt“ St. Pölten und FPÖ sieht den Erfolg auch als Folge der „blauen Handschrift“ im Land.
Weiterlesen »
Nach der EU-Wahl: Wie geht es jetzt weiter?Siege der Rechtsaußen-Fraktionen sorgen in Frankreich und Deutschland für Unruhe. Auf EU-Ebene ist nach der Wahl die Machtverteilung im Wesentlichen gleich geblieben.
Weiterlesen »
Trend nach rechts: Gewinner und Verlierer der EU-WahlEinen Tag nach Auszählung der Stimmen werden rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien als die großen Sieger der EU-Wahl gehandelt. Ein Blick auf die Zahlen zeigt freilich starke Zugewinne, Gewinner bleiben absolut gesehen jedoch die Konservativen. Die wahren Verlierer sind indes wohl die Grünen und Liberalen.
Weiterlesen »