Der Militärchef Zaman will auf die Demonstranten und auf die Politik zugehen. Wird er die Macht auch abgeben?
Der Militärchef Zaman will auf die Demonstranten und auf die Politik zugehen. Wird er die Macht auch abgeben?
Wien/Dhaka. Waker-uz-Zaman will Entschlossenheit demonstrieren. Nur einen Tag nach dem Sturz der langjährigen Regierungschefin kam aus Dhaka die Nachricht, dass das Parlament aufgelöst werde. Damit will Militärchef Zaman den Weg für eine Interimsregierung ebnen, die er am Montag angekündigt hat.
Die Awami League der gestürzten Regierungschefin Sheikh Hasina dominiert eigentlich das Parlament, insbesondere seit der Wahl im Jänner, die jedoch als unfair und manipuliert eingestuft wird. Hasina selbst harrt derzeit im indischen Exil der Dinge – sie hat sich noch nicht öffentlich geäußert. Nach den wochenlangen Protesten mit hohem Blutzoll endete ihre politische Karriere abrupt mit dem Besteigen eines Militärhubschraubers.
Der 57-jährige Zaman hat Militärwissenschaften an der University of Bangladesh und King‘s College in London studiert. Er gilt auch als erfahren, was die zahlreichen-Friedensmissionen betrifft, an denen sich Dhaka beteiligt. Tatsächlich gehört das südasiatische Land zu den größten Truppenstellern, das sichert dem Land Einkommen und das sorgt Analysten zufolge auch dafür, dass sich das Militär aktuell innenpolitisch zurückhält.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umsturz in Bangladesch: Regierungschefin Hasina setzt sich nach Indien abBangladeschs Premierministerin Hasina ist angesichts der Protestwelle, bei der 300 Menschen ums Leben gekommen sind, zurückgetreten. Sie soll mit ihrer Schwester nach Indien geflohen sein. Am...
Weiterlesen »
„Bangladesch hat eine robuste Zivilgesellschaft“Bangladesch nach dem Umsturz der Regierungschefin: Drei Fragen an den Südasien-Experten Joshua Kurlantzick.
Weiterlesen »
Ktn: Nach Absturz mit Pkw bei Großkirchheim nach Hause gegangenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Apache 207 singt sich nach „Miami“ und kommt nach St. PöltenDer deutsche Erfolgsrapper Apache 207 („Komet“) packt in seinem neuen Sommersong seine Koffer, aber auch für einen Besuch am Frequency Festival (14.-17-8.) in St. Pölten.
Weiterlesen »
Nach Niederbayern gebracht: Pilot schleust vier Migranten nach DeutschlandEin 39-jähriger Pilot brachte die Menschen unerlaubt in einem Kleinflugzeug nach Deutschland.
Weiterlesen »
Nach Murenabgang im Villgratental: Landesstraße nach Aufräumarbeiten wieder freiNach einem Murenabgang in der Nacht auf Freitag musste die Villgratentalstraße (L273) in Osttirol gesperrt werden. Nun die Entwarnung: Aufgrund voranschreitender Aufräumarbeiten konnte sie am späten Freitagabend wieder für den gesamten Verkehr freigegeben werden.
Weiterlesen »