Wissenschaftler und Umweltschützer fordern nach der Unwetter-Katastrophe von der Politik weitreichende Entsiegelungen und Begrünungen in unserem Land.
Nach der jüngsten Hochwasser katastrophe fordern WWF und Wissenschaftler eine Naturschutz-Offensive mit einem"Grünen Sicherheitsnetz" für Österreich. Dies umfasse einen"Plan zur Wiederherstellung der Natur", einen Bodenschutz-Vertrag sowie Entsiegelungen und Renaturierungen.Nach der akuten Soforthilfe müssten Bund und Länder rasch die notwendigen Schritte für den langfristigen Schutz der Bevölkerung beschließen.
Nach der Hochwasserkatastrophe in Österreich fordern Wissenschaftler und Umweltschützer umfassende Entsiegelungen und Begrünungen, um die Bevölkerung langfristig zu schützen
WWF Klimaschutz Boku Wien EU-Renaturierungsgesetz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Katastrophen-Experten warnen - DIESE Gefahren drohen nun nach dem Horror-HochwasserMit 'Zeitverzögerung' erwarten Experten nach dem Starkregen der vergangenen Tage gefährliche Muren und Hangrutschungen.
Weiterlesen »
Ruf nach Stabilität wird laut - Nach Skandal & Rücktritt: Brief verrät neuen WahlterminPostenschacher wurde dem Linzer Bürgermeister zum Verhängnis, er trat zurück. Nun fragt sich die ganze Stadt, wann sein Nachfolger gewählt wird.
Weiterlesen »
Nach Hochwasser: 24 Gemeinden immer noch unzugänglichNiederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner gibt ein Interview über die Folgen des schweren Hochwassers. Sie spricht von enormen Schäden und betont, dass die Reparatur der Hochwasserdämme Monate dauern wird.
Weiterlesen »
Sie erlebte Horror-Stunden - ORF-Star Reuter ganz ernst – Hochwasser sperrte sie einDie Hochwasser-Katastrophe der letzten Tage hat auch Martina Reuter betroffen. Die ORF-Moderatorin war in Purkersdorf eingesperrt.
Weiterlesen »
Roncalli kehrt nach Wien zurück - Trotz Sturm und Hochwasser!Der Circus Roncalli hat wieder in der Wiener Manege eröffnet. Direktor Paul betont die Bedeutung Wiens für den Zirkus und versichert, dass das Zelt auch bei starkem Wind und Regen stabil ist.
Weiterlesen »
Großes Aufräumen nach Hochwasser: Die Müllberge wachsenIn den vom Hochwasser betroffenen Gemeinden gehen die Aufräumarbeiten weiter. Ein Feuerwehrmann wurde verletzt.
Weiterlesen »