Nach 2 Jahren Verhandlungen: Immer noch kein WHO-Pandemieabkommen

Coronakrise Nachrichten

Nach 2 Jahren Verhandlungen: Immer noch kein WHO-Pandemieabkommen
WHO
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Das Abkommen sollte weltweites Chaos wie bei der Corona-Pandemie verhindern.

Beim geplanten Pandemieabkommen der Weltgesundheitsorganisation hat es vorerst keinen Durchbruch gegeben. Eigentlich sollten die Verhandlungen bis Freitagabend abgeschlossen werden, damit das Abkommen bei der Jahrestagung der WHO Ende Mai/Anfang Juni verabschiedet werden kann.

Doch konnten sich die 194 Mitgliedsländer der WHO nach zwei Jahren Verhandlungen letztlich nicht auf einen gemeinsamen Text einigen. Das Abkommen sollte weltweites Chaos wie bei der Corona-Pandemie verhindern und sicherstellen, dass alle Länder jeweils rechtzeitig mit allem nötigen Schutzmaterial, mit Medikamenten und Impfstoffen versorgt werden.Hilfsorganisationen und Länder fürchten, dass der Vertrag in seinem jetzigen Entwurf die Versorgung der Schwächsten nicht gewährleistet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

WHO

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Verhandlungen nach Israels Vorstoß in RafahNeue Verhandlungen nach Israels Vorstoß in RafahNach dem Vorrücken der israelischen Armee in die Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens richten sich die Augen erneut auf die indirekten Verhandlungen über eine Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas.
Weiterlesen »

Nach Absage an AUA im KV-Streit: Verwirrung über weitere VerhandlungenNach Absage an AUA im KV-Streit: Verwirrung über weitere VerhandlungenVon Seiten der Gewerkschaft vida hieß es zur APA, es würde ununterbrochen verhandelt. Die AUA wiederum sagte, es gibt keine Verhandlungen.
Weiterlesen »

– Signa-Projekt in Korneuburg stockt – AUA bessert in KV-Verhandlungen nach– Signa-Projekt in Korneuburg stockt – AUA bessert in KV-Verhandlungen nachWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »

– Jan Marsalek präsentierte Ideen zur Migration – AUA bessert in KV-Verhandlungen nach– Jan Marsalek präsentierte Ideen zur Migration – AUA bessert in KV-Verhandlungen nachWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »

AUA-KV: Verhandlungen unterbrochen, AUA bessert ihr Angebot nachAUA-KV: Verhandlungen unterbrochen, AUA bessert ihr Angebot nachDie Gewerkschaft lässt Mitglieder nun über neues Angebot abstimmen. Wird das Angebot ablehnt, stehen weitere Kampfmaßnahmen im Raum.
Weiterlesen »

AUA bessert ihr Angebot nach, KV-Verhandlungen unterbrochenAUA bessert ihr Angebot nach, KV-Verhandlungen unterbrochenDas Feilschen um höhere Gehälter für die 3.500 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter sowie Pilotinnen und Piloten der AUA ist am Mittwoch bereits in die 20. Runde gegangen. Nun hat die Arbeitgeberseite ihr Angebot nachgebessert, die Gewerkschaft vida will ihre Mitglieder bis Anfang nächster Woche über das Angebot abstimmen lassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:41:18