Wenn Natur unsere Mutter ist, wer ist dann der Vater?
Peter Iwaniewicz, Jg. 1958 ist Biologe und Tierflüsterer des FALTER. Seit 1993 schreibt er hier über die komplizierten Beziehungen zwischen Menschen und Tieren und widersteht hartnäckig allen Aufforderungen, andere Lebewesen als ekelig …Mother Nature needs a status report
Solche Werbeaussagen zu angeblichen Umweltvorteilen von Produkten, wie "öko", "nachhaltig", "klimaneutral" oder "recycelbar" werden ab 2026 in der EU durch die ""Kohlenstoffneutrale Behauptungen sind wissenschaftlich ungenau und führen die Verbraucher in die Irre", sagte Monique Goyens, die Generaldirektorin der europäischen VerbraucherorganisationWir nutzen Ihre E-Mailadresse auch, um Sie im Rahmen unserer Kundenbeziehung...
Die katholische Kirche verwandelte diesen Himmel in einen die Natur dominierenden männlichen Gott. Franz von Assisi relativierte in seinem berühmtendiese hierarchische Beziehung und brachte darin seine tiefe Zuneigung für "unserer Schwester, Mutter Erde" und "Bruder Sonne und Schwester Mond" zum Ausdruck. Im Unterschied zu seinen Eltern entwickelt man zu Geschwistern eher eine beschützende Beziehung auf Augenhöhe.
Kontrolliertes Abbrennen der niederen Vegetation sei aber in Südkalifornien durch die starken Winde gefährlich, weshalb von den Behörden oft Tiere wie Ziegen eingesetzt werden, um die Pflanzendecke zu reduzieren.Bodenschutz ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn Kinder Drogen nehmen: Mutter fordert Änderung der DrogenpolitikImmer mehr Kinder und Jugendliche kommen schon sehr früh mit der Drogenszene in Kontakt. Eine betroffene Mutter aus der Region Herzogenburg will sich nun für eine bessere Drogenpolitik einsetzen.
Weiterlesen »
Natur-Aktivisten springen am Dreikönigstag in die YbbsJährlich am Dreikönigstag springen kälteresistente Aktivisten in die Ybbs, um auf die Wichtigkeit naturnaher Lebensräume aufmerksam zu machen. Das Projekt stößt jedoch auf Widerstand von Naturschützern, die die Renaturierungsziele in Frage stellen.
Weiterlesen »
Im Haus für Natur dreht sich alles um Wintervögel und InsektenDas Haus für Natur im Museum Niederösterreich startet mit einem vielfältigen Programm ins neue Jahr. Von der Vogelzählung im Rahmen der „Stunde der Wintervögel“ über spannende Familienangebote bis hin zu einem Diskussionsforum über Insekten ist für Naturinteressierte jeden Alters etwas dabei.
Weiterlesen »
Retter-Resort: Arbeiten im Einklang mit der NaturUlrike Retter führt die Geschäfte des Retter-Bio-Resorts. Ein Ort, an dem Manager zu neuen Strategien inspiriert werden sollen.
Weiterlesen »
– Fischamend um Natur und Tiere besorgtZerstörte Vogeleier und verendete Fischlarven – die Wellen des Twin-City-Liners sollen am Ufer der Fischamender Au Umweltschäden anrichten.
Weiterlesen »
Neuer, tödlicher Kreislauf - 'Schleudertrauma' – Natur schlägt mit Bränden zurückDie globale Erwärmung führt dazu, dass auf Überschwemmungen extreme Dürren folgen können. Diese schnellen Wechselwirkungen haben fatale Folgen.
Weiterlesen »