Natur-Aktivisten springen am Dreikönigstag in die Ybbs

Umwelt Nachrichten

Natur-Aktivisten springen am Dreikönigstag in die Ybbs
NaturRenaturierungYbbs
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

Jährlich am Dreikönigstag springen kälteresistente Aktivisten in die Ybbs, um auf die Wichtigkeit naturnaher Lebensräume aufmerksam zu machen. Das Projekt stößt jedoch auf Widerstand von Naturschützern, die die Renaturierungsziele in Frage stellen.

Kälteresistente Natur- Aktivisten springen am Dreikönigstag wieder in die Fluten. Neue Schotterbänke, reaktivierte Altarme mit Tümpeln und kleinen Auwaldbereichen wurden in vergangenen Jahren im Unterlauf der Ybbs durch Renaturierung smaßnahmen geschaffen. Jetzt werden wieder ein paar Dutzend kälteresistente Aktivisten in die eiskalte Ybbs springen. Vor einem Jahr sprangen gut 50 abgehärtete Männer und Frauen ins eisige Nass von Pro Ybbs ein.

Man wolle mit dem Dreikönigsschwimmen weiterhin auf die Wichtigkeit naturnaher Lebensräume hinweisen, heißt es in der Ausschreibung des Events. Der Schutz der Ybbs weckt den Kampfgeist der Naturschützer. Das Projekt widerspreche den Renaturierungszielen in Natura-2000-Gebieten, heißt es. Rund um das Jahr 2012 war geplant, um damals rundlöste eine Serie von Einsprüchen aus, die das Verfahren in die Länge zogen. Eine Beschwerde gegen das Projekt bei EU trug dann sogar zu einem Immer wieder wurde von der EVN darauf hingewiesen, dass bei der Hohen Brücke momentan eine hohe Sohlrampe bestehe, die für Fische unüberwindlich sei und eigentlich die Renaturierungsziele blockiere. Eine moderne Fischtreppe beim neuen Kraftwerk würde die Fischwanderung, etwa des Huchens und anderer bedrohter Fischarten dagegen ermöglichen, argumentiert EVN-Sprecher Im Laufe des Verfahrens habe die EVN bereits alle nötigen Bewilligungen besessen, allerdings nie zeitgleich, behauptet er. 'Wir hoffen, dass wir in den nächsten Monaten die entsprechenden gerichtlichen Entscheidungen bekommen und werden dann im Sinne des Klimaschutzes entscheiden, wie es mit dem Projekt weitergehen soll“, sagt Zach

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Natur Renaturierung Ybbs Aktivisten Umweltschutz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BRG Waidhofen an der Ybbs lud zur BildungsmesseBRG Waidhofen an der Ybbs lud zur BildungsmesseDas Bundesrealgymnasium Waidhofen an der Ybbs organisierte am 29. November für seine Schülerinnen und Schüler eine Bildungsmesse im Schulgebäude.
Weiterlesen »

Einmaliges Lichterspiel im Rothschildschloss Waidhofen an der YbbsEinmaliges Lichterspiel im Rothschildschloss Waidhofen an der YbbsAm Wochenende fand die „Flammende Lichterweihnacht“ im und rund um das Waidhofner Rothschildschloss statt. Kunsthandwerk, festliche Musik und kulinarische Köstlichkeiten in stimmungsvollem Ambiente erwarteten die zahlreichen Besucher.
Weiterlesen »

Klima-Post aus Waidhofen/Ybbs für RegierungsverhandlerKlima-Post aus Waidhofen/Ybbs für RegierungsverhandlerBesorgte Bürgerinnen und Bürger aus Waidhofen/Ybbs wenden sich mit Forderung nach hochwirksamem Klimaschutz an die Regierungsverhandler.
Weiterlesen »

Waidhofen an der Ybbs: FPÖ erneuert Kritik an neuer ParkordnungWaidhofen an der Ybbs: FPÖ erneuert Kritik an neuer ParkordnungNachbesserungen an Parkordnung mit Jahresanfang stoßen FPÖ-Gemeinderat Josef Gschwandegger sauer auf. Die Bushaltestelle aus der Stadt haben wolle er aber nicht, hält er fest. Vielmehr sei er gegen die Art und Weise der Ausführung. Die Bushaltestelle bleibt, wie sie ist, betont Stadtchef Werner Krammer (WVP).
Weiterlesen »

Ärger um Betonabsperrungen vor der Eishalle Waidhofen/YbbsÄrger um Betonabsperrungen vor der Eishalle Waidhofen/YbbsEishalle-Betreiber fühlen sich von Stadt im Stich gelassen. Notwendige Investitionen würden nicht getätigt und nun werde auch noch der Betrieb durch gestrichene Parkplätze erschwert, lautet die Kritik.
Weiterlesen »

Stadt Waidhofen an der Ybbs präsentiert AdventheftStadt Waidhofen an der Ybbs präsentiert AdventheftMagazin mit liebsten Keksrezepten der Waidhofnerinnen und Waidhofner ist ab sofort kostenlos erhältlich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 19:14:30