Musk bietet OpenAI Milliarden an - Verwaltungsrat lehnt ab

Technologie Nachrichten

Musk bietet OpenAI Milliarden an - Verwaltungsrat lehnt ab
OPENAIMUSKCHATGPT
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 98%

Elon Musk hat mit einem Angebot von 97,4 Milliarden Dollar die Übernahme des ChatGPT-Entwicklers OpenAI angestrebt. Der Verwaltungsrat lehnte den Vorschlag jedoch ab. Musk will offenbar OpenAIs Transformation in ein gewinnorientiertes Unternehmen verhindern, da er hinter den Machenschaften der Firma steht.

Elon Musk preschte mit einem Übernahmeangebot für den ChatGPT-Erfinder OpenAI vor. Der Verwaltungsrat der KI-Firma lehnte es nun klar ab.hat das fast 100 Milliarden Dollar schwere Übernahmeangebot von Elon Musk abgeschmettert. Der Verwaltungsrat des KI-Start-ups habe sich einstimmig dagegen ausgesprochen, teilteEine von Tech-Milliardär Elon Musk angeführte Investorengruppe hatte die Offerte in Höhe von 97,4 Milliarden Dollar Anfang der Woche bekanntgegeben.

Die Investorengruppe bietet für die Nonprofit-Organisation, die bisher OpenAI kontrolliert. Ursprünglich wurde als Ziel von OpenAI ausgegeben, Künstliche Intelligenz zum Wohle der Menschheit zu entwickeln. Altman hatte 2019 auch eine auf Profit ausgerichtete Tochterfirma gegründet, um Geld von Investoren wie Microsoft einzusammeln. Nun soll OpenAI insgesamt als Unternehmen auf Gewinn ausgerichtet werden.

Der KI-Chatbot ChatGPT hatte vor gut zwei Jahren einen Hype um Künstliche Intelligenz ausgelöst – mit Erwartungen, die von schier unbegrenzten Möglichkeiten im Digitalen bis hin zur Angst vor einem Auslöschen der Menschheit reichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

OPENAI MUSK CHATGPT KI ÜBERNAHME

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elon Musk bietet 97,4 Milliarden Dollar für OpenAI anElon Musk bietet 97,4 Milliarden Dollar für OpenAI anElon Musk hat ein unaufgefordertes Kaufangebot für OpenAI in Höhe von 97,4 Milliarden US-Dollar vorgelegt. Der Plan des Milliardärs ist, die KI-Forschung wieder zu ihrer ursprünglichen gemeinnützigen Mission zurückzuführen. OpenAIs CEO Sam Altman lehnt das Angebot ab und sieht darin einen Versuch, die Weiterentwicklung der KI zu behindern.
Weiterlesen »

Um 94.4 Milliarden Euro - Elon Musk will ChatGPT-Entwickler OpenAI kaufenUm 94.4 Milliarden Euro - Elon Musk will ChatGPT-Entwickler OpenAI kaufenElon Musk liegt schon lange im Clinch mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI. Jetzt startet der Tech-Milliardär einen Versuch, OpenAI zu übernehmen.
Weiterlesen »

Investoren um Musk wollen Kontrolle über OpenAI übernehmenInvestoren um Musk wollen Kontrolle über OpenAI übernehmenDie Gruppe soll ein fast 100 Milliarden Dollar schweres Angebot eingereicht haben. OpenAI-Chef Sam Altman reagiert spöttisch: „Nein, danke, aber wenn Sie möchten, kaufen wir Twitter.“
Weiterlesen »

Elon Musk untergräbt Sam Altmans Pläne für OpenAIElon Musk untergräbt Sam Altmans Pläne für OpenAIElon Musk hat Sam Altman ein Angebot von knapp 100 Milliarden Euro für den Non-Profit-Teil von OpenAI unterbreitet und damit seine Pläne für eine gewinnorientierte Ausrichtung des Unternehmens durchkreuzt.
Weiterlesen »

Elon Musk kauft OpenAI und blockiert Sam Altmans PläneElon Musk kauft OpenAI und blockiert Sam Altmans PläneElon Musk hat Sam Altman ein Angebot von 100 Milliarden Dollar für den Non-Profit-Teil von OpenAI unterbreitet und damit dessen Pläne, ChatGPT von der Organisation zu lösen, zunichte gemacht. Musk will einen quelloffenen Zugang zu ChatGPT, während Altman einen gewinnorientierten Zweig des Unternehmens etablieren wollte. Der Kampf zwischen den beiden Technologie-Giganten ist bereits seit 2018 andauern.
Weiterlesen »

Elon Musk kündigt Grok 3 an und zieht sein OpenAI-Übernahmeangebot zurückElon Musk kündigt Grok 3 an und zieht sein OpenAI-Übernahmeangebot zurückElon Musk kündigte am Donnerstag die baldige Veröffentlichung seines KI-Chatbots Grok 3 an und zog sein Übernahmeangebot für OpenAI zurück, mit der Bedingung, dass die Non-Profit-Struktur erhalten bleibt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:11:36