München: Grüne brauchen neue Rathausspitze

Österreich Nachrichten Nachrichten

München: Grüne brauchen neue Rathausspitze
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 53%

Die Grünen-Fraktion im Münchner Rathaus braucht eine neue Doppelspitze: Nach nur zwei Jahren als Vorsitzende will sich Anna Hanusch im Mai nicht mehr zur Wiederwahl stellen. Ihr Kollege Florian Roth hatte seinen Rückzug bereits im Dezember angekündigt.

Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.

Hanusch begründete ihren Rückzug damit, dass sie sich als Stadträtin künftig wieder mehr ihren"Haupt- und Herzensthemen" widmen wolle: der Stadtentwicklung, Architektur und Bauwende sowie der Wohnungs- und Bodenrechtsfrage, aber auch der Bürgerbeteiligung sowie der Weiterentwicklung und Einbindung der Bezirksausschüsse. Hanusch sitzt nicht nur im Stadtrat, sondern ist auch Vorsitzende des Bezirksausschusses Neuhausen-Nymphenburg.

Die Aufgabe als Fraktionsvorsitzende habe sie nach der Kommunalwahl 2020 übernommen, weil sie in der neuen Fraktion - in der fast doppelt so viele Stadträtinnen und Stadträte sitzen wie in der vergangenen Amtsperiode - diejenige"mit der wohl größten Erfahrung" gewesen sei. Sie habe sich dieser Herausforderung gern gestellt; die Fraktion habe"trotz der allgemeinen Krisensituation in einen sehr guten Arbeitsmodus gefunden".

Aus den Worten klingt heraus, was auch im Rathaus wahrgenommen wurde. Hanusch hat den Job als Fraktionsmanagerin und auch das Zusammenspiel mit der SPD akribisch und menschlich angenehm hinbekommen, doch auf den Leib geschrieben ist der eher zurückhaltenden, abwägenden Politikerin diese Rolle nicht unbedingt. Zudem musste Hanusch erst kürzlich einen frustrierenden Karriererückschlag hinnehmen.

Hanuschs mögliche Nachfolgerin Mona Fuchs sagte am Montag, sie freue sich darauf,"ins Rennen zu gehen". Dominik Krause erklärte, die Arbeit im Fraktionsvorstand mache ihm"sehr viel Freude". Er habe"Respekt vor der Aufgabe" als Vorsitzender und hoffe auf das Vertrauen der Fraktion.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

München: Klimawandel und die Verantwortung jedes einzelnen MenschenMünchen: Klimawandel und die Verantwortung jedes einzelnen MenschenKlimawandel ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, sagt Jutta Roosen von der TU München. Doch müssen alle ihren Konsum hinterfragen. SZ Plus
Weiterlesen »

Oktoberfest in München: Infektiologe über die Corona-GefahrOktoberfest in München: Infektiologe über die Corona-GefahrAuf eine gesunde Wiesn! Der Infektiologe Christoph Spinner vom Klinikum rechts der Isar erwartet beim Oktoberfest zwar ein Infektionsrisiko. Warum er dennoch keinen Grund für eine erneute Absage sieht:
Weiterlesen »

München: Wie öffentliche Kunst seit Corona die Viertel schöner machenMünchen: Wie öffentliche Kunst seit Corona die Viertel schöner machenKunst am Bauzaun, neue Graffiti oder Möbel an ungenutzten Plätzen: So verschönern Münchner Künstlerinnen und Künstler die Stadt seit Corona.
Weiterlesen »

Nun auch in München: „Brizza“ erobert die Biergärten – mit typisch bayerischen BelägenKombination aus Pizza und Brezn: Das neue Fusionsgericht „Brizza“ gibt es jetzt auch in München im Sortiment des Hofbräukellers.
Weiterlesen »

Wenn einem die Trickkiste auf die Füße fälltWenn einem die Trickkiste auf die Füße fälltMecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin und Stiftungsvorstand Sellering könnten mehr Aufklärung leisten. Aber wie es aussieht, wollen sie nicht. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Die Linke und #MeToo-Skandal: Wie die Partei den Neuanfang plantDie Linke und #MeToo-Skandal: Wie die Partei den Neuanfang plantNach den Wahlniederlagen und dem Skandal um Vorwürfe sexueller Übergriffe will sich die Linke neu sortieren. Schon in wenigen Wochen soll eine neue Parteiführung gewählt werden. Wer hat Chancen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 01:20:36