Der französische Skirennfahrer Cyprien Sarrazin hat schwere Verletzungen erlitten. Seine Genesung wird Monate dauern, ein Comeback bleibt ungewiss.
Vor gut einer Woche stürzte Cyprien Sarrazin in Bormio im Training der Abfahrt schwer. Der Franzose zog sich dabei eine Gehirnblutung und weitere Verletzungen am Bein und Fuß zu. Sarrazin musste auf die Intensivstation verlegt werden, lag im künstlichen Tiefschlaf.
Die Genesung von Sarrazin werde lange andauern. Wie lange, kann der Arzt nicht sagen. Als Erstes gilt es, dass es Sarrazin überhaupt wieder ermöglicht wird, alltägliche Dinge zu tun. Als Beispiele nennt der Arzt: auf dem Bett sitzen, stehen und selbstständig richtig essen.Sarrazin befand sich im künstlichen Koma. Allein schon deshalb werde viel Zeit benötigt."Wenn man aus diesem Koma erwacht, ist man wirklich sehr, sehr erschöpft.
In den nächsten Wochen werde man versuchen, Fähigkeiten zu definieren, die er bereits hat und dann versuchen, andere Fähigkeiten wiederzugewinnen."Es ist ultrakompliziert", so der Arzt. Für seine Kollegen aus Italien hat Bulle nur ganz viel Lob übrig."Er hatte eine wirklich sehr gute Behandlung, mit einer unglaublichen Betreuung und Menschlichkeit."
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jamie Foxx lag 2023 wochenlang im Koma: 'Ich sah dem Tod in die Augen'In seinem Netflix-Special, das am 10. Dezember erscheint, gibt der Hollywood-Star tiefe Einblicke darüber, wie es ihm 2023 wirklich ging.
Weiterlesen »
Guide wird vor Augen von Ski-Gruppe von Lawine erfasstIn Hochfügen kam es am Dienstag zu einem Lawinenabgang, bei dem ein 51-jähriger Freeride-Guide von einem Schneebrett mitgerissen wurde.
Weiterlesen »
Bedrohte Politiker: Schwarze Rosen, blaue Augen und brennende AutosFPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz ist seit acht Jahren im Visier eines Gefährders. Wer in Österreich auf Personenschutz angewiesen ist.
Weiterlesen »
Ski alpin: Speed-Doppel in St. Moritz: Alle Augen auf VonnBeim Super-G-Doppel der alpinen Ski-Frauen sind am Wochenende alle Augen auf Lindsey Vonn gerichtet.
Weiterlesen »
Die Augen vom Südbahnhof hängen jetzt am SchottentorDie Kunstinstallation „Einen Augenblick Zeit“ von Kurt Hofstetter empfing Reisende auf dem alten Südbahnhof. Nun hat sie in der U2-Station Schottentor einen neuen Standort.
Weiterlesen »
Kurt Hofstetters Augen Installation findet neuen Standort in WienDie bekannte Kunstinstallation „Einen Augenblick Zeit“ von Kurt Hofstetter, die am alten Wiener Südbahnhof zu sehen war, hat einen neuen Standort in der U2-Station Schottentor gefunden.
Weiterlesen »