Jamie Foxx lag 2023 wochenlang im Koma: 'Ich sah dem Tod in die Augen'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Jamie Foxx lag 2023 wochenlang im Koma: 'Ich sah dem Tod in die Augen'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

In seinem Netflix-Special, das am 10. Dezember erscheint, gibt der Hollywood-Star tiefe Einblicke darüber, wie es ihm 2023 wirklich ging.

In seinem Netflix-Special, das am 10. Dezember erscheint, gibt der Hollywood-Star tiefe Einblicke darüber, wie es ihm 2023 wirklich ging.war Mitte April des Jahres 2023 wegen"medizinischen Komplikationen" in eine Klinik eingeliefert worden, wo er über längere Zeit betreut werden musste. An was er litt, wurde jedoch nicht öffentlich. Im Juli hatte er seinen Fans in einem emotionalen Video mitgeteilt, dass er"durch die Hölle gegangen" sei.

Schon einen Tag vor der Veröffentlichung auf Netflix berichten Medien, was Foxx dem Publikum auf der Bühne über den Vorfall erzählte. Das Magazinbat einen Zuschauer des Netflix-Specials zum Interview. Dieser erzählte dem Magazin, dass Foxx dachte, er wäre nur ein paar Minuten lang bewusstlos gewesen."Er ist praktisch im Aufzug ohnmächtig geworden und glaubte, ein paar Stunden später aufzuwachen.

Woran sich Foxx aber anscheinend sehr wohl erinnern kann – wenn auch nur undeutlich –, ist der Besuch seiner zwei Töchter Corinne und Anelise, während er im Koma lag.."Und er sagte, das sei das Einzige, was er im Schlaf gehört habe, und es habe ihn quasi aus dem Koma geholt." Es ist nicht das allererste Mal, dass Details über Foxx' Gesundheitszustand an die Öffentlichkeit dringen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Handelsbeschäftigten erhält 2023 um 3,3 Prozent GehaltserhöhungHandelsbeschäftigten erhält 2023 um 3,3 Prozent GehaltserhöhungDie Verhandlungspartner im Handel sind sich über eine 3,3-prozentige Gehaltserhöhung für das kommende Jahr und einer 0,5-prozentigen Erhöhung im Jahr 2026 bei einer rollierenden Inflation von bis zu 2,3 Prozent im Jahr 2025 einig. Das Lehrlingsentgelt im ersten Jahr steigt auf 1.000 Euro.
Weiterlesen »

Österreichischer Skibetrieb: Hoffnungen und Unsicherheiten für den Winter 2023Österreichischer Skibetrieb: Hoffnungen und Unsicherheiten für den Winter 2023Der Präsident der Österreichischen Hoteliersvereinigung (ÖHV), Veit, berichtet, dass die ersten öffnenden Skigebiete gut gefragt sind. Der weitere Ausblick für die kommende Saison bleibt jedoch vorsichtig, da die Buchungslage stark von der Schneelage abhängt. Während eine gute Buchungslage für die Feiertage und Weihnachtsferien erwartet wird, zeigt sich der Februar unsicher, insbesondere in den niedriger gelegenen Gebieten.
Weiterlesen »

UNODC-Bericht: 85.000 Frauen wurden 2023 vorsätzlich getötetUNODC-Bericht: 85.000 Frauen wurden 2023 vorsätzlich getötetIm Vorjahr sind weltweit 85.000 Frauen und Mädchen vorsätzlich getötet worden, was bedeutet, dass alle zehn Minuten eine weibliche Person umgebracht wird.
Weiterlesen »

85.000 Frauen und Mädchen wurden 2023 vorsätzlich getötet85.000 Frauen und Mädchen wurden 2023 vorsätzlich getötetIm Vorjahr sind weltweit 85.000 Frauen und Mädchen vorsätzlich getötet worden, was bedeutet, dass alle zehn Minuten eine weibliche Person umgebracht wird.
Weiterlesen »

Helene Fischer präsentiert 'Helene Fischer Show' 2023 - Fans spekulieren über Auftritt von Robbie WilliamsHelene Fischer präsentiert 'Helene Fischer Show' 2023 - Fans spekulieren über Auftritt von Robbie WilliamsHelene Fischer bietet mit ihrer 'Helene Fischer Show' am 25. Dezember einen unvergesslichen TV-Abend. Fans spekulieren, dass Robbie Williams, der im Dezember in Deutschland sein wird, einen Auftritt haben könnte.
Weiterlesen »

Höchststand an Migration: OECD-Bericht zeigt Rekordwerte von 2023Höchststand an Migration: OECD-Bericht zeigt Rekordwerte von 2023Insgesamt wanderten 105.400 Personen im Jahr 2023 nach Österreich ein. Die Zahl der Asylanträge hat sich im Vergleich mit 2022 fast halbiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:42:14