Seit 15. Juli läuft wieder die Pflanzaktion für hochstämmige Obstbäume der Moststraße im westlichen Niederösterreich.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
eit 15. Juli läuft wieder die Pflanzaktion für hochstämmige Obstbäume der Moststraße im westlichen Niederösterreich. Angeboten werden unter anderem Mostbirnen, Äpfel, Zwetschken oder Kirschen, darunter finden sich auch zahlreiche seltene Sorten. Ein Baumset besteht aus einem Hochstamm Obstbaum, einem Pflock, einem Verbissschutz aus Holzlatten, einem Baumanbinder aus Jute, einem Wühlmausgitter und einem verrottbaren Sack zum Schutz der Wurzeln beim Transport.
Moststraße Randegg Bezirk Amstetten Ottenschlag 2024 Obstbaumpflanzaktion 28 000 Bäume Gepflanzt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Georg Trimmel neuer Geschäftsführer der MoststraßeMaria Ettlinger tritt zum 31. August als Geschäftsführerin der LEADER-Region Moststraße zurück. Ihr Nachfolger wird Georg Trimmel.
Weiterlesen »
Bezirk Mistelbach: Schlamm und geknickte Bäume nach heftigem GewitterUnwettereinsatz: 15 Feuerwehren waren vor allem im Land um Laa im Einsatz. Schlammmassen wälzten sich durch die Straßen, Bäume wurden geknickt.
Weiterlesen »
Grüne werben mit 'Bäume oder Beton' um WählerKnapp 1,5 Millionen Euro für erste Werbewelle.
Weiterlesen »
Grüne Plakate: „Bäume oder Beton?“Die Grünen setzen im Wahlkampf voll auf das Thema Klimaschutz.
Weiterlesen »
Brütend heiße Städte: PV-Überdachung und Bäume sollen helfenHitzeinseln in der Stadt werden ein immer größerer werdendes Problem. Überdachte Parkplätze mit PV-Anlagen, Schwammstadtbäume und wasserdurchlässige Pflastersteine würden die Situation verbessern.
Weiterlesen »
Bäume und Hängematten: Favoritenstraße in Wien wird grünerZunächst ist der Abschnitt zwischen Platz der Kulturen und Landgutgasse an der Reihe. 35 Bäume werden gepflanzt und 2000 Quadratmeter Grünfläche entsteht. Der Columbusplatz erhält mehr Licht und...
Weiterlesen »