Unwettereinsatz: 15 Feuerwehren waren vor allem im Land um Laa im Einsatz. Schlammmassen wälzten sich durch die Straßen, Bäume wurden geknickt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
nwettereinsatz: 15 Feuerwehren waren vor allem im Land um Laa im Einsatz. Schlammmassen wälzten sich durch die Straßen, Bäume wurden geknickt. Die FF Mistelbach Stadt musste zeitgleich zu mehreren Einsätzen ausrücken: Am Stadtrand war ein Baum auf die Straße gestürzt und blockierte diese. Mit der Kettensäge wurde er entfernt, zeitgleich war im Zentrum eine Tiefgarage überflutet, die ausgepumpt werden musste.Im Land um Laa lag der Schwerpunkt der Einsätze beim Entfernen des Schlammes von den Straßen in Oberschoderlee.
Laa Niederleis Zwentendorf Poysdorf Eichenbrunn Wilfersdorf FF Gaubitsch Mistelbach FF Stronsdorf _Slideshow Röhrabrunn Oberschoderlee FF Mistelbach Stadt FF Patzenthal Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bezirk Mistelbach: Wieder 239 Menschen mehr auf JobsucheDie Arbeitslosigkeit steigt weiter. Im Juli waren 1.846 Personen auf Jobsuche.
Weiterlesen »
Weizen, Wein, Mais: Heuer wird im Bezirk Mistelbach früh geerntetDas Frühjahr war überdurchschnittlich feucht, der Juli sehr trocken: Diese Bedingungen kamen dem Getreide zugute, weniger allerdings den Sonnenblumen und dem Mais. Die frühe Weinernte ist auch eine Herausforderung für die Winzer.
Weiterlesen »
Tragödie im Bezirk Weiz - Autofahrer donnert gegen mehrere BäumeBei einem tragischen Verkehrsunfall in Nechnitz (Bezirk Weiz) ist in der Nacht auf Sonntag ein 67-jähriger Autofahrer ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
Excel-Fauxpas in ÖVP-Bezirk: Warum Hietzing keine Bäume bekommtDie ÖBB wollten 500.000 Euro für Nachpflanzungen im Bezirk zur Verfügung stellen. Es wurde aber vergessen, die Liste mit möglichen Standorten weiterzuleiten.
Weiterlesen »
Mistelbacher besuchten Hauskirchner Ortschef zum RadelnDer Bürgermeister der Großgemeinde Hauskirchen, Helmut Arzt, lud seine Tennisfreunde aus dem Bezirk Mistelbach zu einer Radtour in den Bezirk Gänserndorf ein.
Weiterlesen »
Olympiateilnehmerin begeisterte Kids in MistelbachEx-Weltklasse-Wasserspringerin Marion Reiff war ein Highlight des diesjährigen spusu Sportcamps in der Bezirkshauptstadt.
Weiterlesen »