Moderne Ideen auf dem prominentesten Kunstwerk im Stift Zwettl

Österreich Nachrichten Nachrichten

Moderne Ideen auf dem prominentesten Kunstwerk im Stift Zwettl
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Vollendet im Jahr 1500, markieren die Tafelbilder des Malers Jörg Breu auf dem Flügelaltar in der Stiftskirche den Beginn der Renaissancekunst in Österreich. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Der Bernardi-Altar in der Stiftskirche Zwettl, ein Meisterwerk des Malers Jörg Breu aus Augsburg, entstand an einer Zeitenwende vom Mittelalter zur Neuzeit. Tatsächlich erstaunt das eigentlich im gotischen Stil entstandene Kunstwerk mit mehreren Eigenschaften, die es als ein Produkt moderner Ideen im Sinne der Renaissance erscheinen lassen.

Alle gotischen Altäre zeigten in geschlossenem Zustand Bilder, bei denen etwa auf Gold verzichtet wurde. Die Szenen dieser Außenseiten waren zudem oft der Passion Christi gewidmet. Öffnete sich der Altarschrein hingegen anlässlich der Sonntage und hohen kirchlichen Feste , erblickten die Gläubigen im Inneren der Altäre Bilder, deren Hintergründe in glänzendem Gold gearbeitet waren.

Vor dem originalen Altar kaum zu sehen ist das weiße Hündchen, das am Grab des hl. Bernhard wacht. Es vertritt wohl den Betrachter in den Szenen und begleitet den Heiligen hier sogar treu über den Tod hinaus. Im barocken Bernhard-Altar, der im Querhaus der Stiftskirche errichtet wurde, wird der politische Einfluss Bernhards in großen Reliefs zur Sprache gebracht ein Unterschied zum 1500 entstandenen Altar der Zwettler Abteikapelle.

Anfänglich war der Altar wohl verschlossen und wurde erst – vor den Augen der Gläubigen – später geöffnet. Damit wurde das prächtige geschnitzte Innere sichtbar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Trümmerhaufen“ mit eindringlicher Botschaft: Kunstwerk vor Stift Wilten sorgt für Aufsehen„Trümmerhaufen“ mit eindringlicher Botschaft: Kunstwerk vor Stift Wilten sorgt für Aufsehen„Stellvertretend für alle Unruheherde“ auf der Welt – und besonders für das Schicksal von Kindern in Kriegsgebieten – steht laut dem Tiroler Künstler Hans Seifert die vieldiskutierte Installation vor dem Stift Wilten. Nun knüpft eine Schau im Inneren des Stifts an diese Botschaften an.
Weiterlesen »

Rätsel um Signatur auf Altar im Stift ZwettlRätsel um Signatur auf Altar im Stift ZwettlMit einer rätselhaften Signatur versah Meister Jörg Breu aus Augsburg seinen „Bernardi-Altar“, den er im Jahr 1500 an das Stift Zwettl lieferte. Nicht nur dieser Künstlerstolz trägt eindeutig Züge eines Renaissance-Menschen. Auch vom vermeintlich mittelalterlichen Aufbau des Altars darf man sich nicht täuschen lassen.
Weiterlesen »

Jahr des Gebetes im Stift MelkJahr des Gebetes im Stift MelkZum Jahr des Gebetes, das in diesem Jahr im Stift Melk im Vordergrund steht, gibt es zahlreiche verschiedene Aktivitäten.
Weiterlesen »

Stahlbrücke über Stiftshof als Trick bei BibliothekssanierungStahlbrücke über Stiftshof als Trick bei BibliothekssanierungIm Stift Melk wurde die dritte Sanierungsetappe um 1,35 Millionen Euro gestartet.
Weiterlesen »

Segenswünsche von Stift Heiligenkreuz zum 100. GeburtstagSegenswünsche von Stift Heiligenkreuz zum 100. GeburtstagBesonderer Geburtstag bei den Schwestern der „Unbeschuhten Karmelitinnen von St. Josef“ in Mayerling.
Weiterlesen »

'Monument of Hope'– Kunstwerk zum Einsteigen in Wien'Monument of Hope'– Kunstwerk zum Einsteigen in WienEin 1,4 Tonnen schweres Kunstwerk soll auf seiner Weltreise die Hoffnungen aller transportieren, die es berührt haben. Nun startet die Tour in Wien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:01:24