Wie könnte ein leistungsstarkes, breit gestreutes Aktienportfolio aus den Ländern der Fußball-EM-Teilnehmer aussehen? Die „Presse“ hat eines erstellt, das Siegerqualitäten hat. Mit einem...
Wie könnte ein leistungsstarkes, breit gestreutes Aktienportfolio aus den Ländern der Fußball-EM-Teilnehmer aussehen? Die „Presse“ hat eines erstellt, das Siegerqualitäten hat. Mit einem Grandsigneur als Trainer – und der zuletzt besten Aktie des Kontinents als Tormann.
„Wenn du einen Harem von 40 Frauen hast, kennst du keine wirklich“, soll die US-Investitionslegende Warren Buffett einmal gesagt haben. Gemeint hat er die Zusammensetzung eines Aktiendepots, bei der man den Überblick verliert, wenn man alles hineinverfrachtet, was einem attraktiv erscheint. Eine wohlüberlegte Auswahl sollte es letztlich sein, mit Weitblick nach gewissen Kriterien gestreut – damit das Gesamte ein schöneres Ergebnis liefert als die einzelnen Teile für sich.
Mit dem Harem fehlt uns die Erfahrung, weshalb wir lieber zum Modell eines Fußballteams greifen. Vor dem Hintergrund der nun beginnenden Europameisterschaft drängt es sich ohnehin auf. Und so haben wir uns bei den Topperformern auf den Aktienmärkten der EM-Teilnehmerländer umgesehen. Ziel war, bei dieser europäischen Aktien-Elf inklusive „Ersatzspieler“ und „Trainer“ eine breite Streuung nach Ländern und Branchen zu erzielen.
Eines vorweg: Das Aktien-Portfolio der elf von uns ausgewählten Feldspieler hätte – trotz des historisch schlechten Börsenjahrs 2022 – seit Beginn der letzten EM vor genau drei Jahren unterm Strich mehr als eine Vermögensverdopplung gebracht, wenn alle Titel gleich gewichtet gewesen wären.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlosshotel mit extravagantem Flair: So wohnt die ÖFB-Elf während der Fußball-EMWo Karl Lagerfeld designte, Romy Schneider heiratete und die Rolling Stones wüteten: Das denkmalgeschützte Schlosshotel Berlin bietet der österreichischen Nationalmannschaft während der...
Weiterlesen »
Elf Leichen von Migranten mit NGO-Schiff nach Lampedusa gebrachtDas italienische Innenministerium hat die Ausschiffung der Leichen bestätigt.
Weiterlesen »
Deutscher Staat päppelt die Bahn mit dem Verkauf von Telekom-Aktien aufDie Sanierung der Deutschen Bahn kostet Geld. Dieses hat sich der Staat nun mit dem Verkauf von Anteilen an der Deutschen Telekom geholt.
Weiterlesen »
US-Behörde hat Deripaska-Deal mit Strabag-Aktien im VisierDas Office of Foreign Assets Control des US-Finanzministeriums hat eine russische Person und drei russische Unternehmen sanktioniert.
Weiterlesen »
Lehrer Seiser löst Ticket für die EuropameisterschaftMathias Seiser wird Mitte August bei der Europameisterschaft am Start sein.
Weiterlesen »
Anpfiff für 1. Erneuerbare Energie EuropameisterschaftWer sich für die Fußball-Europameisterschaft 2024 aufwärmen möchte, kann das beim Tippspiel der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ tun.
Weiterlesen »