In den vergangenen zwei Wochen sind in der Demokratischen Republik Kongo mindestens 67 Menschen an den Folgen einer bisher noch ungeklärten Krankheit gestorben. Besonders Kinder unter 15 Jahren sind betroffen. Symptome sind Fieber, Kopfschmerzen, Atemprobleme und Anämie.
In den vergangenen zwei Wochen sind in der Demokratischen Republik Kongo nach Angaben von Gesundheit sbehörden mindestens 67 Menschen an den Folgen einer bisher ungeklärten Krankheit gestorben. Apollinaire Yumba, der Gesundheit sminister der betroffenen südwestlichen Provinz Kwango, teilte in einer Stellungnahme mit, vor allem Kinder unter 15 Jahren seien von der Krankheit mit grippeähnlichen Symptome n betroffen.
Fieber und Kopfschmerzen als Symptome Die verstorbenen Patienten hätten Fieber, Kopfschmerzen, Atemprobleme und Anämie gehabt. Von Krankheitssymptomen seien in der zu Kwango gehörigen Region Panzi mindestens 376 Menschen betroffen, hieß es weiter. In einigen Medienberichten war von mehr als 140 Toten die Rede.
Experten auf dem Weg: Untersuchungen sollen Klarheit bringen Yumba sagte dem Rundfunksender Radio Okapi, dass ein Expertenteam auf dem Weg nach Panzi sei, um die Situation zu erfassen. Es solle nicht nur Patienten behandeln, sondern auch Proben nehmen, die anschließend im Nationalen Biomedizinischen Institut analysiert werden sollen.
Angst vor Ansteckung: Bewohner verlassen ihre Häuser nicht mehr Bis die Wissenschafterinnen und Wissenschafter Ergebnisse vorweisen können, sollten die Menschen in der betroffenen Region strenge Hygieneregeln mit häufigem Händewaschen, Vermeidung großer Versammlungen und Abstand einhalten, hieß es. Ein Arzt in Panzi sagte der Deutschen Presse-Agentur, bei vielen Einwohnern herrsche große Angst.
Herausforderungen für das Gesundheitssystem Die Demokratische Republik Kongo steht derzeit auch vor anderen Herausforderungen an das Gesundheitswesen: Seit vielen Monat belastet der Ausbruch der Krankheit Mpox das medizinische Personal und die wenigen Testlabore. Seit Jahresbeginn wurden mehr als 47.000 Fälle in dem Land verzeichnet, die allerdings wegen mangelnder Testkapazitäten nur zu einem relativ geringen Teil offiziell bestätigt werden konnten.
DEMKONGO Gesundheitskrise Unbekannte Krankheit Kinder Symptome Expertenteam
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Republik Österreich stockte Anleihen um 1,725 Mrd. Euro aufDie Nachfrage nach Bundesanleihen läuft weiter gut. Die letzte Auktion im Dezember könnte unter Umständen nicht mehr nötig sein.
Weiterlesen »
Verschuldete RepublikUnsere Republik macht doch deutlich mehr Schulden als erwartet.
Weiterlesen »
Die Republik startet Aktion scharf gegen GeldwäscheDas neue Gesetz, das Sanktionen und auch Geldwäsche künftig besser regeln soll, liegt zur Abstimmung im Parlament bereit. Um die Transparenz bei Stiftungen wurde bis zuletzt gerungen.
Weiterlesen »
Rosenkranz und der Grundkonsens der RepublikDie verstörenden antisemitischen Übergriffe von Amsterdam und die verhinderte Kranzniederlegung von Walter Rosenkranz auf dem Judenplatz rücken die Verantwortung Österreichs und seiner...
Weiterlesen »
Christopher Drexler nennt sich das „Bauernopfer der Republik“ÖVP-Landesvorsitzender Christopher Drexler in Steiermark wurde nach einer selbsternannten Aussage als „Bauernopfer der Republik“ bekannt. Die Auswirkungen der Steirischen Landtagswahl und die zukünftigen Verhandlungen zwischen den Parteien ÖVP, SPÖ und Neos werden diskutiert.
Weiterlesen »
ÖVP-Drexler: 'Fühle mich wie Bauernopfer der Republik'Der steirische Landeschef Drexler hat die Wahl für die ÖVP haushoch verloren. Die Schuld gibt er der Bundespolitik, speziell dem Bundespräsidenten.
Weiterlesen »