In Gesprächen zwischen Land Oberösterreich und den Sozialpartnern wird am Donnerstag über die Insolvenzstiftung für betroffene KTM-Arbeitnehmer beraten. Die Banken, denen KTM 1,3 Mrd. Euro schuldet, bangen ihrerseits um das Geld und hoffen, dass KTM das Sanierungsverfahren erfolgreich abschließt.
In Gesprächen zwischen Land Oberösterreich und den Sozialpartnern wird am Donnerstag über die Insolvenzstiftung für betroffene KTM-Arbeitnehmer beraten. Die Banken, denen KTM 1,3 Mrd. Euro schuldet, bangen ihrerseits um das Geld und hoffen, dass KTM das Sanierungsverfahren erfolgreich abschließt.
Auch die Eigenkapitalanforderungen an Unternehmen sind laut Pichler höher als bei Privaten. Mit so wenig Eigenkapital, wie es laut KIM-Verordnung für einen Wohnkredit Voraussetzung ist, hätten Unternehmen Probleme, Kredite zu bekommen. Laut der im Sommer auslaufenden KIM-Verordnung braucht man mindestens 20 Prozent Eigenkapital für einen Wohnkredit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Ein Alarmsignal für die gesamte österreichische Wirtschaft': Das sagt die Politik zur KTM-PleiteDer Motorradhersteller KTM AG hat wie erwartet am Freitag beim Landesgericht Ried im Innkreis einen Insolvenzantrag einbracht. Bereits im Vorfeld haben sich verschiedene Vertreter aus der Politik zur Situation geäußert und dabei teils scharfe Kritik geübt.
Weiterlesen »
FPÖ und Grüne konfrontieren sich über den Zustand von KTMDie FPÖ und Grüne in Österreich diskutieren die Schuld für die Schwierigkeiten des Motorradherstellers KTM. Während die FPÖ die Bundesregierung kritisiert, sehen die Grünen hauptsächlich Managementfehler.
Weiterlesen »
'Die Putzfrau ist nicht schuld' – Wut nach KTM-PleiteNach der Insolvenz von KTM steigt in der Region die Wut. In Mattighofen macht die Bevölkerung das Management für sie Situation verantwortlich.
Weiterlesen »
Creditreform-Vorstand: KTM könnte weitere Unternehmen in die Insolvenz mitziehenÖsterreich steht an der Schwelle zu einem Rekordjahr in Bezug auf Firmeninsolvenzen, vor allem aufgrund eines Mixes aus sinkenden Exporten, brechendem Binnenkonsum und hohen Kosten. Die KTM-Probleme könnten weitere Unternehmen in Oberösterreich beeinträchtigen.
Weiterlesen »
KTM braucht jetzt richtig Grip für die Sanierung500 Beschäftige werden gekündigt, die Produktion wird für zweieinhalb Monate gestoppt und 130.000 Motorräder sollen abverkauft werden.
Weiterlesen »
Über 2 Milliarden Euro Schulden: Wie KTM jetzt die Kurve kriegen will500 Beschäftige werden gekündigt, die Produktion wird für zweieinhalb Monate gestoppt und 130.000 Motorräder sollen abverkauft werden.
Weiterlesen »