Die FPÖ und Grüne in Österreich diskutieren die Schuld für die Schwierigkeiten des Motorradherstellers KTM. Während die FPÖ die Bundesregierung kritisiert, sehen die Grünen hauptsächlich Managementfehler.
. Die FPÖ sieht die Schuld für die Lage des Motorradherstellers bei der Wirtschaftspolitik der Bundesregierung, die Grünen orten hingegen Managementfehler.„Natürlich wollen wir als Politik helfen und den Standort unterstützen. Wir setzen alles daran, das Werk und die Arbeitsplätze zu retten“, so Stelzer in einer Stellungnahme an die APA. Aber: „Das-Beihilfenrecht und das Insolvenzrecht schließen Haftungen aktuell jedoch de facto aus.
Die Grünen orten hingegen Managementfehler: Es sei lange bekannt gewesen, dass sich die Abgasnormen für Motorräder verschärfen werden und ein Weiterproduzieren des Altbekannten daran vorbeilaufe. „Dass die Nettoschulden binnen zwei Jahren auf 1,5 Milliarden Euro gestiegen sind und trotzdem konsequent satte Dividenden ausgeschüttet wurden, macht aus derzeitiger Sicht auch keinen schlanken Fuß“, findet Grüne-Wirtschaftssprecherin Dagmar Engl.
FPÖ Grüne ÖVP KTM Wirtschaftspolitik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Generationswechsel bei ÖVP, FPÖ im Aufwind, Grüne auf PersonalsucheNoch knapp drei Monate bis zur Gemeinderatswahl. Die Parteien finalisieren ihre Listen. Spätester Abgabetermin ist der 6. Dezember. Nicht bei allen sind die „Nikolaussackerl gut gefüllt. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Erneut schwerer Unfall bei Wiener U-Bahn - Frau in kritischem ZustandEine 60-jährige Frau wurde bei der Station Margaretengürtel von einer Garnitur der Linie U4 am Kopf erfasst.
Weiterlesen »
Erneut schwerer Unfall bei U-Bahn in Wien: Frau in kritischem ZustandEine 60-jährige Frau wurde bei der Station Margaretengürtel von einer Garnitur der Linie U4 am Kopf erfasst.
Weiterlesen »
Amalgam-Verbot ab Jänner: Zahnärzte drohen mit vertragslosem ZustandWegen des Konflikts um Tarife für Alternativen zu Amalgam hat die Österreichische Zahnärztekammer die Verhandlungen mit der Sozialversicherung abgebrochen. Patienten droht nun ein vertragsloser...
Weiterlesen »
KTM: Land Oberösterreich bereit, Mitarbeitern zu helfenOberösterreichs Landesregierung setze „alles daran, das Werk und die Arbeitsplätze zu retten“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP).
Weiterlesen »
KTM'in İnsolvensi Bölgedeki İşsizlilik Korkusu GetiriyorÖsterreich'in Braunau bölgesinde bulunan KTM'nin insolvensi, bölge halkının korku ve endişe içinde uyanmasına neden oldu. KTM'nin bölge ekonomisine olan etkisi ve yine de KTM'nin çalışanlarına önümüzdeki aylarda para ödeme sözü, yerel yönetim ve zulitlekarların büyük endişelerini artırdı.
Weiterlesen »