„Street Food“ hieß es im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs fand der erste Mostviertler Feldversuch Street Food statt.
Bei traumhaftem Wetter nutzten die zahlreichen Gäste die Gelegenheit, die Feldversuche-Köche und Produzenten hautnah zu erleben. Die Protagonistinnen und Protagonisten rund um Gastgeber Andreas Plappert und Mostviertel Tourismus freuten sich über den Zuspruch zu einem tollen neuen Format, bei dem einfallsreiche Speisen auf eine ganz andere Art präsentiert werden.
Angesichts der Vielfalt war es nicht so einfach, sich für ein Gericht zu entscheiden: Die „Knusprige Sau“ mit Radieschen und Roggen von Mike Nährer aus Rassing bei Kapelln war eines der Highlights. Aber auch der „Wilde Feuerfleck“ mit Wildfleisch, Dirndlzwiebeln und Dirndlsauerrahm von Hubert Kalteis begeisterte. Stefan Hueber kochte „Mostviertler Ramen“ mit Godal, Pilzen und Shoyu-Ei, Andreas Plappert kreierte „Flusskrebse in Teigtaschen“ und „Frittierte Kutteln“.
Begleitend zu den Speisen wurde eine breite Auswahl an Getränken angeboten: Wein und Fruchtsäfte von Viktoria Preiß und Sigi Resch aus dem Traisental, Birnenmost von Most Haselberger aus St. Valentin sowie Bier vom Kartausenbräu Gaming und „Imbierator“ aus dem Pielachtal. Doris Farthofer von der Destillerie Farthofer servierte einen „Bottled Cocktail“ mit O-Gin, Thymian und Birnensaft zum Mitnehmen.
Mike Nährer Mostviertler Feldversuche
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Innovationspreis für Mostviertler FeldversucheKollektiv rund um den Rassinger Haubenkoch Mike Nährer wurde prämiert.
Weiterlesen »
Knusprige Chips und frische Schoko werden nach dem Vorbild von Pflanzensamen verpacktPflanzen schützen ihre Samen besser als jede künstlich produzierte Verpackung. Ein Team aus Salzburg und Potsdam holt sich Ideen aus der Natur, um Kunststoff- und Aluschichten ähnlich wie...
Weiterlesen »
Demokraten wollen Republikaner-Sprecher Mike Johnson schützenDie ultrarechte Abgeordnete Marjorie Taylor Greene hat einen Misstrauensantrag gegen ihren Parteikollegen Mike Johnson eingebracht, weil dieser für Ukrainehilfen stimmte.
Weiterlesen »
Seinen Welthit kennt jeder – Mike Pinder (82) ist totEr war das letzte noch lebende Gründungsmitglied der Band 'The Moody Blues'. Jetzt ist Musiker Mike Pinder im Alter von 82 Jahren verstorben.
Weiterlesen »
Kabarett von Mike Supancic: Zurück aus der ZukunftAuf Zwentendorfs Kleinkunstbühne gab es ein Wiedersehen mit Mike Supancic und die Freude war groß.
Weiterlesen »
Unerhörte Bitte von Prinzessin Anne, die Mike Tindall vor seiner Hochzeit mit Zara ablehnteMike und Zara Tindall heiratetem 2011 in Edinburgh, im Jänner 2014 kam das erste Kind - Tochter Mia - zur Welt.
Weiterlesen »