Migration und Bildung: Bestraft die Kinder nicht für ihre Eltern!

Österreich Nachrichten Nachrichten

Migration und Bildung: Bestraft die Kinder nicht für ihre Eltern!
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

„Nehmt die Eltern in die Pflicht“, forderte Ruşen T. Aksak vergangene Woche. Das Problem ist komplexer, antwortet die Lehrerin und frühere Grün-Politikerin Alev Korun

„Nehmt die Eltern in die Pflicht“, forderte Ruşen T. Aksak vergangene Woche. Das Problem ist komplexer, antwortet die Lehrerin und frühere Grün-Politikerin Alev KorunEx-Grünen-Politikerin und Lehrerin Alev Korun: „Bestraft die Kinder und Jugendlichen nicht für die Unfähigkeit oder den Unwillen der Eltern“

Frau Lehrerin, was machen Sie in dieser Asi-Schule?“ Diese Frage hat mir eine Schülerin in meinem ersten Unterrichtsjahr gestellt. Erst war ich schwer irritiert. Dann habe ich das Mädchen gefragt, wieso es seine eigene Mittelschule in Wien-Favoriten eine „Asozialen-Schule“ nennt. Seine Antwort: „Weil alle das sagen.“

Das nur als Erinnerung, was es mit Kindern macht, wenn sie in der öffentlichen Debatte ständig als „Problem-Schüler“, ihre Schulen als „Problem-Schulen“ und inzwischen ganze Bezirke als „Problem-Bezirke“ abgestempelt werden. Denn eines erlebe ich in meinen mittlerweile drei Jahren als Lehrerin an einer Wiener Mittelschule jeden Tag: Meine Schülerinnen und Schüler spüren genau, wie man über sie und ihr Leben redet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

falter_at /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heute vor 100 Jahren: Es ist gut, dass Gesetze Lücken habenHeute vor 100 Jahren: Es ist gut, dass Gesetze Lücken habenFrauen, die sich für eine Abtreibung entscheiden, sollten nicht bestraft werden.
Weiterlesen »

Bildung: Das Pflichtenheft für die nächste RegierungBildung: Das Pflichtenheft für die nächste RegierungDer Fiskalrat und Initiativen wie 'mehrGRIPS' zeigen schon jetzt auf, was die nächste Koalition leisten muss.
Weiterlesen »

Lehrer werfen Erdogan Islamisierung der Bildung vorLehrer werfen Erdogan Islamisierung der Bildung vorDie Regierung plane, den Unterricht in Mathematik und Naturwissenschaften zu kürzen und durch Islamunterricht zu ersetzen, erklärten die Gewerkschaften.
Weiterlesen »

Aktionstag in St. Pölten: Inklusive Bildung für alle gefordertAktionstag in St. Pölten: Inklusive Bildung für alle gefordertVon einem inklusiveren Bildungssystem könne die gesamte Gesellschaft profitieren, sind die Mitglieder des Netzwerks Inklusion überzeugt.
Weiterlesen »

Sanitäter rettet Leben, soll dafür bestraft werdenSanitäter rettet Leben, soll dafür bestraft werdenSanitäter Tobias rettete einem Erstickenden das Leben, griff notgedrungen aber zu einem Gerät, das er noch nicht benutzen hätte dürfen.
Weiterlesen »

Aktionstag Bildung – Demos sorgen für Stau in der CityAktionstag Bildung – Demos sorgen für Stau in der CityAm Donnerstag ist der Aktionstag Bildung. Gleich zwei Demos finden in der Innenstadt statt, der ÖAMTC warnt vor resultierenden Staus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:04:15