Am Donnerstag ist der Aktionstag Bildung. Gleich zwei Demos finden in der Innenstadt statt, der ÖAMTC warnt vor resultierenden Staus.
Am Donnerstag ist der Aktionstag Bildung. Gleich zwei Demos finden in der Innenstadt statt, der ÖAMTC warnt vor resultierenden Staus.Neben der allgemeinen Demo für den"Aktionstag Demo" findet auch erneut eine Demo der Freizeitpädagogen statt. Insgesamt werden bis zu 1.500 Personen erwartet.
Der ÖAMTC warnt vor Staus am Ring und der Lothringer Straße sowie auf der Friedrichstraße, der LInken Wienzeile sowie der Währinger Straße stadteinwärts . Auch die Zweierlinie wird wohl betroffen sein. Der ÖAMTC rät, vom Auto auf die U-Bahn umzusteigen. "Wir unterstützen die Forderungen aus vollem Herzen. Damit jedes Kind die beste Bildung bekommt, müssen die bestmöglichen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Es ist höchste Zeit für einen echten Reformprozess", meinen die beiden. Es bräuchte nun einen klaren Plan gegen Personalmangen und für bessere Arbeitsbedingungen in Schulen. Auch in der Elementarbildung müsse nachgebessert werden, fordern Malle und Stadler.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landesklinikum Horn nahm am bundesweiten Aktionstag teilMitarbeiter des Landesklinikums Horn machten beim Aktionstag auf die schwierigen Arbeitsbedingungen im Pflegebereich aufmerksam.
Weiterlesen »
Pflege ist Schwerarbeit: Klinikum Hollabrunn unterstützte AktionstagEs könne nicht sein, dass die Arbeit schwerer wird, aber immer seltener als Schwerarbeit gilt: Mit dem Aktionstag „Schwerarbeit“ wurde auch im Landesklinikum Hollabrunn auf die schwierigen Arbeitsbedingungen im öffentlichen Gesundheitswesen aufmerksam gemacht - rechtzeitig zum internationalen „Tag der Pflegenden“ am 12. Mai.
Weiterlesen »
Aktionstag: Frauengesundheit im FokusFrauen werden bei über 700 Krankheiten später diagnostiziert als Männer, sie verbringen trotz ihrer höheren Lebenserwartung in etwa 19,3 Jahre in mittelmäßiger bis schlechter Gesundheit und sind...
Weiterlesen »
Party statt Stau! Verkehrskonzept für Musikevents stehtBis zu 60.000 Besucher erwarten die Veranstalter der Musik-Events in Ebreichsdorf. Mit einem ausgeklügelten Verkehrskonzept soll die Anreise gelingen.
Weiterlesen »
Schule und Beruf: Bildung wird nach wie vor vererbtDas formale Bildungsniveau in Österreich steigt, gemessen etwa am Anteil der Personen mit einem Hochschulabschluss an der Gesamtbevölkerung. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Lehrabschlüsse, geht aus dem am Dienstag veröffentlichten Jahresbericht der Statistik Austria hervor.
Weiterlesen »
Dornbirn investiert 46,3 Millionen Euro: Bildung und Infrastruktur im VordergrundDornbirn hat im vergangenen Jahr beachtliche Investitionen getätigt, um die Bildungs- und Infrastruktur weiter auszubauen und damit die Basis für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung zu legen.
Weiterlesen »