Mieser Betrug in Wien-Hietzing - Täter rufen an – dann sind Hunderttausende Euro weg

Pensionist Nachrichten

Mieser Betrug in Wien-Hietzing - Täter rufen an – dann sind Hunderttausende Euro weg
HietzingBetrugWien
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 98%

Mit einer miesen Masche haben Unbekannte ein älteres Ehepaar um ein kleines Vermögen gebracht. Die 83-Jährigen wurden um Hundertausende Euro betrogen.

Am Telefon gaben sich die unbekannten Täter gegen 12:30 Uhr als Staatsanwältin aus. Dabei wurde den Opfern mitgeteilt, dass ihre Schwiegertochter in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen sei, bei dem eine schwangere Frau ums Leben kam. Um eine Haftstrafe zu verhindern, müsse eine Kaution in Höhe von 40.000 Euro hinterlegt werden.Laut Polizei konnten Opfer nicht zahlen, weshalb die Täters alles vorhandene Bargeld und Gold forderten.

Die Ermittlungen wegen gewerbsmäßigen Betrugs laufen auf Hochtouren. Das Landeskriminalamt Wien ersucht um sachdienliche Hinweise zur Täterschaft unter der Telefonnummer +43 1 31310 43 800Betrüger geben sich oft als Polizisten, Staatsanwälte oder sogar als Familienmitglieder aus. Legen Sie sofort auf, wenn der Anrufer nach Geld, Wertgegenständen oder Bankdaten fragt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Hietzing Betrug Wien Gold Bargeld Polizei Wien Polizei LPD Wien

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hier gibt es in Wien ab 9.00 Uhr Kebab um 2,50 EuroHier gibt es in Wien ab 9.00 Uhr Kebab um 2,50 EuroPünktlich zum Schulstart überrascht das Restaurant 'Spitz döner' in Wien-Floridsdorf mit einem ganz besonderen Angebot. Das musst du wissen.
Weiterlesen »

Mindestsicherung in Wien – Familie braucht 6.800 EuroMindestsicherung in Wien – Familie braucht 6.800 EuroEin Migranten-Paar mit sieben Kindern erhält in Wien 4.600 Euro Mindestsicherung. Laut Volkshilfe benötige die syrische Großfamilie aber noch mehr.
Weiterlesen »

Mobile Service-Stationen - '120 Euro sparen' – Wien Energie tourt durch BezirkeMobile Service-Stationen - '120 Euro sparen' – Wien Energie tourt durch BezirkeVon 26. August bis 13. September ist Wien Energie in der Stadt unterwegs. Der Energie-Versorger will auf Einsparungspotential aufmerksam machen.
Weiterlesen »

'250.000 Euro pro Ausgabe': ÖVP will 'Mein Wien' einstellen'250.000 Euro pro Ausgabe': ÖVP will 'Mein Wien' einstellenDie Kosten für das Magazin, das 24 Mal im Jahr erscheint, seien eine unfassbare Dreistigkeit, so Sachslehner.
Weiterlesen »

„250.000 Euro pro Ausgabe“: Wiener ÖVP fordert Einstellung des Stadt-Magazins „Mein Wien“„250.000 Euro pro Ausgabe“: Wiener ÖVP fordert Einstellung des Stadt-Magazins „Mein Wien“Die Wiener ÖVP-Gemeinderätin Laura Sachslehner verweist auf einen kolportierten Rechnungshof-Rohbericht. „250.000 Euro pro Ausgabe und das sogar 24 Mal im Jahr für reine Eigen-PR der Stadträte...
Weiterlesen »

40 Millionen Euro für Ausbau - Schon 2.000 E-Ladestellen von Wien Energie in der Stadt40 Millionen Euro für Ausbau - Schon 2.000 E-Ladestellen von Wien Energie in der StadtIn den Wipark-Garagen stehen ab sofort 500 E-Ladestellen zur Verfügung. Wien Energie investiert 40 Millionen Euro in den Ausbau.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:49:32