'250.000 Euro pro Ausgabe': ÖVP will 'Mein Wien' einstellen

Laura Sachslehner Nachrichten

'250.000 Euro pro Ausgabe': ÖVP will 'Mein Wien' einstellen
RathausWienÖVP
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Die Kosten für das Magazin, das 24 Mal im Jahr erscheint, seien eine unfassbare Dreistigkeit, so Sachslehner.

Die Kosten für das Magazin, das 24 Mal im Jahr erscheint, seien eine unfassbare Dreistigkeit, so Sachslehner.Gemeinderätinverwies gegenüber der APA darauf, dass auch der Rechnungshof - laut Medienberichten - nun das Magazin kritisiere. Zuvor hatte Sachslehner bereits selbst die Kosten angeprangert. Laut der ÖVP-Politikerin wurden in den vergangenen Jahren mehr als250.000 Euro pro Ausgabe250.

und das sogar 24 Mal im Jahr für reine Eigen-PR der Stadträte auszugeben, ist eine unfassbare Dreistigkeit. Die Stadtregierung finanziert sich damit lediglich ihre eigene Inszenierung und gibt Unsummen an Steuergeld für völlig sinnlose Publikationen aus", befand Sachslehner:"Ich fordere die sofortige Einstellung des Magazins."Dieses verfüge aktuell nur über einen"sehr überschaubaren Informationsgehalt", bekrittelte sie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Rathaus Wien ÖVP

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„250.000 Euro pro Ausgabe“: Wiener ÖVP fordert Einstellung des Stadt-Magazins „Mein Wien“„250.000 Euro pro Ausgabe“: Wiener ÖVP fordert Einstellung des Stadt-Magazins „Mein Wien“Die Wiener ÖVP-Gemeinderätin Laura Sachslehner verweist auf einen kolportierten Rechnungshof-Rohbericht. „250.000 Euro pro Ausgabe und das sogar 24 Mal im Jahr für reine Eigen-PR der Stadträte...
Weiterlesen »

Lugners Vermögen – jetzt geht es um 250 Millionen EuroLugners Vermögen – jetzt geht es um 250 Millionen EuroRichard Lugner ist am Montag in seiner Villa in Döbling verstorben. Laut einer 'Insiderin' beginnt nun das 'Gezzere' um sein Millionen-Erbe.
Weiterlesen »

Bürgermeister grillte im Stadtpark für 250 Gäste – und den guten ZweckBürgermeister grillte im Stadtpark für 250 Gäste – und den guten ZweckSeit Ferienbeginn tourt Peter Müller als „Bürgermeister der Glut“ durch das Schremser Gemeindegebiet. Am 12. August heizte er dem Stadtpark ein.
Weiterlesen »

Wanderer stürzt 250 Meter in die TiefeWanderer stürzt 250 Meter in die TiefeBei Admont wurde am Donnerstag die Leiche eines vermissten Wanderers aus Oberösterreich entdeckt. Nach ihm war seit Mittwoch gesucht worden.
Weiterlesen »

Drei Mödlinger Bezirksgemeinden unter den Top 250Drei Mödlinger Bezirksgemeinden unter den Top 250Das „Zentrum für Verwaltungsforschung“ (KDZ) aus Wien hat erneut ein Bonitätsranking der 250 finanzstärksten Gemeinden Österreichs - unabhängig von der Einwohneranzahl - erstellt. Brunn am Gebirge, Gaaden und Münchendorf scheinen auf der Liste auf.
Weiterlesen »

'Stimmung schlecht' – Firma streicht jetzt 250 Jobs'Stimmung schlecht' – Firma streicht jetzt 250 JobsZuletzt hat das Unternehmen noch kräftig investiert, jetzt die traurige Nachricht: Gleich 250 Mitarbeiter des Alu-Verarbeiters verlieren ihre Jobs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:58:14