Die starken Regenfälle Mitte September richteten auch Schäden an den Telefonleitungen an. Teile Michelstettens sind davon betroffen. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Wir haben seit über einer Woche kein Festnetztelefon mehr“, klagt ein Michelstettner. Seit dem Starkregenereignis gibt es keine Verbindung mehr. Da er sich bei der A1-Helpline nicht ernstgenommen fühlt, wandte sich der Telefonkunde an die NÖN.
Telefon Jochen Ohnewas-Schützenauer _Plus Michelstetten Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Last-Minute-Derbysieg für MichelstettenMichelstetten und Schletz schenkten einander im Derby nichts. Die Heimischen trafen einmal und hielten sich schadlos, was am Ende zum Sieg reichen sollte. Den tütete Johannes Stacher in Minute 90 ein.
Weiterlesen »
Überflutungen: Einsatzreiche Nacht für die Feuerwehren nach neuerlichem Starkregen in OberösterreichOBERÖSTERREICH. Der vorhergesagte neuerliche Starkregen hat am Montagabend in Oberösterreich eingesetzt und für die Feuerwehren erneut für eine einsatzreiche Nacht gesorgt.
Weiterlesen »
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
Die Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer haben die Zukunft verspielt, die Gen Z die Wirtschaft zerstört, und die 68er sind verantwortlich für den Moralismus in der Kultur. Das wird uns immer und immer wieder erzählt. Doch...
Weiterlesen »
Starkregen- und Sturmwarnung: Baden ist vorbereitetDie Stadtgemeinde Baden ist angesichts der Starkregen- und Sturmwarnung vorbereitet und informiert.
Weiterlesen »
SPÖ-Holzleitner: „Selbstbestimmung beginnt beim Geldbörserl“Die ungleiche Bezahlung ist für die Frauenvorsitzende der SPÖ nach wie vor die größte Problematik.
Weiterlesen »