Met Gala Dresscode 2024: „Tailored For You“

Mode Nachrichten

Met Gala Dresscode 2024: „Tailored For You“
MET GALADresscodeHerrenmode
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Der Dresscode für die Met Gala 2024 steht fest und lautet „Tailored For You“. Das Motto der Veranstaltung ist angelehnt an die kommende Ausstellung des Costume Institute, die sich mit der Geschichte des schwarzen Dandys und dem Einfluss auf die Modewelt beschäftigt.

Der diesjährige Dresscode für die Met Gala lautet „Tailored For You“ und ist angelehnt an den Schwerpunkt der Ausstellung des Costume Institute . Die Met Gala hat den offiziellen Dresscode für das Mode event im Frühjahr bekannt gegeben: „Tailored For You“, also „Maßgeschneidert für Dich“. Kürzlich wurde das Thema der Frühjahrsausstellung des Costume Institute bekannt gegeben, welches „Superfine: Tailoring Black Style“ lautet.

Die Ausstellung befasst sich mit der Geschichte des schwarzen Dandys und dessen Einfluss auf die Modewelt – und die Bedeutung des Kleiderstils in der Entstehung schwarzer Identitäten. Der Dresscode ist eine Anspielung auf den Ausstellungsschwerpunkt, nämlich Herrenmode und Schneiderei (es ist die erste Ausstellung des Costume Institute seit 2003, die Herrenmode aufgreift), der breit interpretiert werden kann, teilt das Institut in den sozialen Medien mit. Als Inspirationsanstoß heißt es: Alles „von Anzügen bis hin zu spezifischen Silhouetten, Stoffen und Accessoires.“ Viel Interpretationsspielraum also. Die Met Gala, die Benefizveranstaltung des Met Costume Institute, findet jedes Jahr am ersten Montag im Mai statt und ist die Hauptfinanzierungsquelle der Ausstellung. Diese kann vom 5. Mai bis zum 26. Oktober 2025 besucht werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

MET GALA Dresscode Herrenmode Schneiderei Modeausstellung Costume Institute

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heute For Future-Award 2024: Siegerprojekte werden in Gala vorgestelltHeute For Future-Award 2024: Siegerprojekte werden in Gala vorgestelltAm 22. Jänner werden die Gewinnerprojekte des Heute For Future-Awards 2024 in einer Gala präsentiert. Die Kategorien umfassen 'Zivilgesellschaft', 'Unternehmen' und 'Städte, Gemeinden & Institutionen'. Eine hochkarätige Jury aus heimischen Wissenschaftlern kürte die Sieger aus über 130 eingereichten Projekten.
Weiterlesen »

Klimaökonomin Sigrid Stagl zur Wissenschafterin des Jahres 2024 ernanntKlimaökonomin Sigrid Stagl zur Wissenschafterin des Jahres 2024 ernanntDie Klimaökonomin Sigrid Stagl wurde für ihren Einsatz für Klimaschutzmaßnahmen und ein ökologischeres Wirtschaftssystem zur Wissenschafterin des Jahres 2024 ernannt.
Weiterlesen »

Ökologische Ökonomin Sigrid Stagl ist „Wissenschafterin des Jahres 2024“Ökologische Ökonomin Sigrid Stagl ist „Wissenschafterin des Jahres 2024“Sigrid Stagl, Professorin für Ökologische Ökonomie an der Wirtschaftsuniversität Wien, wurde zum „Wissenschafterin des Jahres 2024“ ernannt. Der Preis wurde vom „Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist:innen“ verliehen und würdigt ihre Arbeit zur Vermittlung von wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Klimawandel, der Energiekrise und anderen gesellschaftlichen Herausforderungen. Stagl setzt sich für eine nachhaltige Transformation der Wirtschaft ein.
Weiterlesen »

Heute For Future-Award 2024 - Klima- und Artenschutz dank Wildblumenrasen in WienHeute For Future-Award 2024 - Klima- und Artenschutz dank Wildblumenrasen in WienDie Bürgerinitiative 'Wildblumenrasen für Wien' setzt sich dafür ein, dass die Rasenschnitthöhe nicht weniger als 10 cm beträgt.
Weiterlesen »

Aus Wien vertriebener Computerchemie-Pionier Martin Karplus (1930-2024) ist totAus Wien vertriebener Computerchemie-Pionier Martin Karplus (1930-2024) ist totDer vielseitige Forscher Martin Karplus ist 94-jährig in Cambridge, Massachusetts, gestorben. 1938 als Jude in die Emigration gezwungen, wurde er in seiner Ex-Heimat erst nach seinem Nobelpreis...
Weiterlesen »

Heute For Future-Award 2024 - Kraftwerk im Forst: Schwerkraft statt SchwerölHeute For Future-Award 2024 - Kraftwerk im Forst: Schwerkraft statt SchwerölDie weltweit erste rein batterieelektrisch betriebene forstliche Seilkrananlage arbeitet völlig unabhängig von fossilen Energieträgern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:34:18