Heute For Future-Award 2024 - Klima- und Artenschutz dank Wildblumenrasen in Wien

Umwelt Nachrichten

Heute For Future-Award 2024 - Klima- und Artenschutz dank Wildblumenrasen in Wien
NaturschutzWienArtenschutz
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 98%

Die Bürgerinitiative 'Wildblumenrasen für Wien' setzt sich dafür ein, dass die Rasenschnitthöhe nicht weniger als 10 cm beträgt.

Beim höheren Grasstand ergibt sich ein Klima - und Artenschutz effekt. Dabei sollte die Rasenschnitthöhe nicht weniger als 10 cm betragen. Durch den sich dadurch ergebenden Bodenschutz bzw. Bodenkühlung lässt sich zudem Wasser sparen.Es ist einfach zu übernehmen durch die kommunale Grünraumpflege, Wohnbauträgergrünflächen oder Privatgärten.

Die mediale Berichterstattung über die Sinnhaftigkeit der Veränderung der Rasenkultur würde die Arbeit erleichtern. Aktiv werden sollten die regionale sowie lokale Umweltverantwortliche.Zum einen sollten die BürgerInnen vorinformiert werden, etwa durch Medien oder Informationsveranstaltungen. Technische Voraussetzungen wie die Verfügbarkeit von Rasenmähgeräten müssen gegeben sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Naturschutz Wien Artenschutz Klima

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Heute'-Reportage in Wien - Trotz Verbot: Lange Schlange vor Feuerwerk-Geschäft'Heute'-Reportage in Wien - Trotz Verbot: Lange Schlange vor Feuerwerk-GeschäftDas Abfeuern von Raketen der Kategorie F2 ist in Wien verboten. Trotzdem kaufen Dutzende von Menschen Feuerwerkskörper für die Silvesternacht.
Weiterlesen »

Stadt Wien kauft das Austria Wien-StadionStadt Wien kauft das Austria Wien-StadionDer Wiener Stadtrat Peter Hacker bestätigt die Gerüchte. Die Stadt kauft das Austria-Stadion am Favoritener Verteilerkreis.
Weiterlesen »

Wien Setzt mit Klimagesetz auf KlimaneutralitätWien Setzt mit Klimagesetz auf KlimaneutralitätWien verankert gesetzlich die wichtigsten Ziele, Strukturen und Instrumente, um die Klimaziele zu erreichen.
Weiterlesen »

Rapid Wien setzt auf Niki nach Burgstallers VerletzungRapid Wien setzt auf Niki nach Burgstallers VerletzungNach Guido Burgstallers monatelangem Ausfall aufgrund eines Schädelbasisbruchs wird Rapid Wien auf das Talent Niki setzen, anstatt einen Ersatz zu verpflichten. Burgstallers Rückkehr zum Ende der Saison ist ungewiss.
Weiterlesen »

Therme nicht gewartet: Mutter und Sohn erlitten in Wien CO-VergiftungTherme nicht gewartet: Mutter und Sohn erlitten in Wien CO-VergiftungTeenager stark betroffen, 51-Jährige leicht. Das gesamte Haus in Floridsdorf musste evakuiert werden.
Weiterlesen »

Öffi-Störung in Wien – U2 ist noch nicht warm gelaufenÖffi-Störung in Wien – U2 ist noch nicht warm gelaufenSeit einigen Tagen wurde der U2-Betrieb auf der Stammstrecke wieder aufgenommen. Doch seitdem kam es immer wieder zu kurzer Betriebsstörungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:42:08