In der ersten Stufe der Vorwahlen der Pinken für die Nationalratswahl ist die Parteichefin zur Listenersten designiert worden. Für die Plätze dahinter erhielt Schellhorn die meiste Zustimmung.
In der ersten Stufe der Vorwahlen der Pinken für die Nationalratswahl ist die Parteichefin zur Listenersten designiert worden. Für die Plätze dahinter erhielt Schellhorn die meiste Zustimmung.in der ersten Stufe der Vorwahlen zur Listenersten für die Nationalratswahl designiert worden. Unter knapp 10.000 registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern kam sie auf 8.648 Punkte, wie aus dem unter https://go.apa.at/qUajjLhM veröffentlichten Resultat hervorgeht.
Meinl-Reisinger sagte auf „X“ Dank für die starke Unterstützung. Von ihren sieben Gegenkandidaten - allesamt weniger bis gar nicht bekannt - kam keiner auf mehr als 264 Punkte. Bei den weiteren Plätzen - hier konnten je Kandidat bis zu fünf Punkte vergeben werden - lag in der Vorwahl Schellhorn ganz vorne, und zwar mit 10.893 Punkten. Als nächstes ist am 15. April der Erweiterte Vorstand am Wort, bevor die Liste bei einer Bundesmitgliederversammlung am 20.
Bei der letzten Nationalratswahl 2019 hatten die NEOS 8,1 Prozent der Stimmen bzw. 15 Mandate erreicht. Diesmal hoffen die Pinken auf etwa zehn Prozent bzw. 20 Mandate.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Meinl-Reisinger will pinke Spitzenkandidatin werdenBeate Meinl-Reisinger will die NEOS als Spitzenkandidatin in die Nationalratswahl führen. Die Liste wird in einem dreistufigen Verfahren erstellt.
Weiterlesen »
Beate Meinl-Reisinger will mitregieren – nicht nur, um Kickl zu verhindernFür Österreichs Liberale sind die kommenden Nationalratswahlen wegweisend. Wie sie ihre Chance nutzen wollen und was ihre Chefin antreibt
Weiterlesen »
Meinl-Reisinger: „Österreich wird von russischer Seite angegriffen“Die Neos-Chefin kritisiert das Wegsehen in Sachen russischer Spionage auf österreichischem Boden. Als Beispiel nennt sie den Fall Ott/Grosev. Eine Verschärfung des Spionage-Paragrafen befürwortet sie.
Weiterlesen »
Neos-Chefin zeigt ihr Gefrierfach – das steckt dahinterBei Dreifach-Mama Beate-Meinl Reisinger tummeln sich Kuscheltiere im Gefrierschrank: Läuse-Alarm im Kindergarten.
Weiterlesen »
Vertrauen der Österreicher in die EU leicht gesunkenDas Freiheitsgefühl im Land hat sich laut „Freiheitsindex 2023“ der Neos etwas erholt. Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger plant eine Wahlkampftour an Orte mit besonders großer EU-Skepsis.
Weiterlesen »
Amstettner Bezirksmostkost: Familie Reisinger holte sich ersten PlatzZahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen am vergangenen Sonntag zum Ita-Stadl nach Ardagger zur Mostkost der Landjugend des Bezirks Amstetten.
Weiterlesen »