Vertrauen der Österreicher in die EU leicht gesunken

Österreich Nachrichten Nachrichten

Vertrauen der Österreicher in die EU leicht gesunken
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Das Freiheitsgefühl im Land hat sich laut „Freiheitsindex 2023“ der Neos etwas erholt. Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger plant eine Wahlkampftour an Orte mit besonders großer EU-Skepsis.

Das Freiheitsgefühl im Land hat sich laut „Freiheitsindex 2023“ der Neos etwas erholt. Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger plant eine Wahlkampftour an Orte mit besonders großer EU-Skepsis.seit 2018 leicht zurückgegangen. Das zeigt der am Mittwoch veröffentlichte „Freiheitsindex 2023“ der Neos. Laut der von Foresight durchgeführten Studie ist der Anteil derer, die der EU gar nicht vertrauen, von 21 auf 31 Prozent gestiegen.

Für Lukas Sustala, Leiter des Thinktanks von Neos, muss die Europäische Union effektive Lösungen gegen hohe Preise schaffen, etwa die Nutzung aller Möglichkeiten des Energiebinnenmarkts. Immerhin würden vor allem jene Menschen die EU kritischer sehen, die sich durch die aktuelle Inflation und fehlendes Vertrauen in die Politik generell eingeschränkt fühlen.Parteichefin Meinl-Reisinger forderte angesichts der Ergebnisse erneut einen „Pakt des Vertrauens“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neos-Chefin zeigt ihr Gefrierfach – das steckt dahinterNeos-Chefin zeigt ihr Gefrierfach – das steckt dahinterBei Dreifach-Mama Beate-Meinl Reisinger tummeln sich Kuscheltiere im Gefrierschrank: Läuse-Alarm im Kindergarten.
Weiterlesen »

Umfrage: Österreicher essen lieber das da, als LaborfleischUmfrage: Österreicher essen lieber das da, als LaborfleischNur 42% der Menschen in Österreich zeigen sich offen für Laborfleisch. Denn da sei schwieriger nachzuvollziehen, wo das Produkt herkommt.
Weiterlesen »

Österreicher rastet aus, weil ihm das Rauchen im Taxi verboten wurdeÖsterreicher rastet aus, weil ihm das Rauchen im Taxi verboten wurdeEin 59-jähriger Österreicher hat einen thailändischen Taxifahrer angegriffen und einen Verkehrsunfall verursacht, weil ihm das Rauchen im Taxi verboten wurde.
Weiterlesen »

Die Österreicher essen zu viele Schnitzel: 'Das ist alarmierend'Die Österreicher essen zu viele Schnitzel: 'Das ist alarmierend'Die jährlich empfohlene Fleischmenge ist bereits am 7. April erreicht. Österreichs Fleischkonsum sei fast doppelt so hoch, wie der weltweite Verbrauch.
Weiterlesen »

Bischof Schwarz: „Das Leben hat das letzte Wort“Bischof Schwarz: „Das Leben hat das letzte Wort“Alois Schwarz, Bischof der Diözese St. Pölten, über den Wert des Osterfestes, private Bräuche und gemeinsames Feiern.
Weiterlesen »

ÖSV-Star Hütter nach Abfahrtscoup: 'Das ist echt, das Ding gehört mir'ÖSV-Star Hütter nach Abfahrtscoup: 'Das ist echt, das Ding gehört mir'Die Gewinnerin der Abfahrtskugel im Interview. 'Ich bin eine, die ihre Meinung sagt und sich nicht kleinreden lässt.'
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:22:54