Mehr Wasser für den Stempfelbach, um Wasserversorgung zu sichern

Marchfeld Nachrichten

Mehr Wasser für den Stempfelbach, um Wasserversorgung zu sichern
Franz SteinerMarchfeldkanalBetriebsgesellschaft Marchfeldkanal
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Der Durchfluss des Stempfelbachs wird nun erstmals im Rahmen eines Versuchs durch die Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal erhöht. Die Maßnahme soll sich positiv auf die Landwirtschaft und die Fischpopulation auswirken.

er Durchfluss des Stempfelbach s wird nun erstmals im Rahmen eines Versuchs durch die Betriebsgesellschaft Marchfeld kanal erhöht. Die Maßnahme soll sich positiv auf die Landwirtschaft und die Fischpopulation auswirken.

Dieser Durchfluss wird nun erstmals im Rahmen eines Versuchs über einen längeren Zeitraum durch die Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal erhöht.Der Stempfelbach wurde im Zuge der Errichtung des Marchfeldkanals ausgebaut und von Obersiebenbrunn bis Lassee abgedichtet. Ab Lassee bis nach Markthof ist die Sohle nicht abgedichtet und steht mit dem Grundwasser in Austausch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Franz Steiner Marchfeldkanal Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal Stempfelbach

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Maximilian Hardegg: „Wasser ist mehr als ein Betriebsmittel“Maximilian Hardegg: „Wasser ist mehr als ein Betriebsmittel“Am Gut Hardegg in Seefeld-Kadolz fand ein eintägiges Praxisseminar zum Thema Bewässerungstechnik statt. Organisiert wurde dieses vom Österreichischen Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung (ÖKL).
Weiterlesen »

Gärtnertipp: Mehr Wasser für FlachwurzlerGärtnertipp: Mehr Wasser für FlachwurzlerRhododendren müssen das ganze Jahr über ausreichend bewässert werden, verrät Gärtnerin Melanie Polanski.
Weiterlesen »

Vier Gemeinden müssen fürs Stockerauer Wasser mehr bezahlenVier Gemeinden müssen fürs Stockerauer Wasser mehr bezahlenDie Erhöhung auf einen Euro pro Kubikmeter erfolgt bis 2031 schrittweise. Das beschlossen ÖVP und SPÖ, die Grünen und die FPÖ sehen die Stockerauer Bürger benachteiligt.
Weiterlesen »

Lasseer Bürgermeister lud zum „Anradeln“ der Stempfelbach-RouteLasseer Bürgermeister lud zum „Anradeln“ der Stempfelbach-Route60 Pedalritter rückten aus, um die Radroute „Stempfelbach“ zu befahren. Angeführt wurden sie vom Lasseer Bürgermeister Roman Bobits, der das gemeinsame „Anradeln“ organisiert hatte. Nach 21 Kilometern war die Truppe am Ziel und genehmigte sich beim Storchenbräu in Untersiebenbrunn ein kühles Bier.
Weiterlesen »

Kein Zurück mehr! Extremwetter nicht mehr umkehrbarKein Zurück mehr! Extremwetter nicht mehr umkehrbarAktuell vergeht keine Woche ohne schwere Gewitter und immense Unwetterschäden in Österreich. Nun packte ein Klimaforscher im ORF zum Extremsommer aus.
Weiterlesen »

SAP verdient mehr als gedacht und will noch mehr Stellen streichenSAP verdient mehr als gedacht und will noch mehr Stellen streichenTrotz eines überraschend hohen Gewinns will Europas größter Softwarekonzern seinen Stellenabbau ausweiten. Bis zu 10.000 Jobs sollen gestrichen werden, um sich für die Ära der KI zu rüsten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:38:37