Die Erhöhung auf einen Euro pro Kubikmeter erfolgt bis 2031 schrittweise. Das beschlossen ÖVP und SPÖ, die Grünen und die FPÖ sehen die Stockerauer Bürger benachteiligt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Stadtgemeinde Stockerau liefert das Trinkwasser aus den Brunnen der Au an die Nachbargemeinden Spillern, Leitzersdorf, Niederhollabrunn und Sierndorf. Der Wasserpreis wird nun erhöht. 69 Cent kostet jetzt der Kubikmeter die Nachbargemeinden, dieser Betrag wird nun Schritt für Schritt angehoben: 2024 auf 75 Cent, 2025 auf 80 Cent, 2026 auf 90 Cent und 2027 bis 2031 jährlich um 2 Cent. Ein Euro pro Kubikmeter sind's dann im Endeffekt.
Au Spillern Stockerau Leitzersdorf Niederhollabrunn Sierndorf Gerhard Dummer Herbert Pohl Matthias Kubat Daniel Pollak Stockerauer
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemeinden sind aktiv, damit das Wasser nicht bis zum Hals stehtWas ist beim Hochwasserschutz in den vergangenen Jahren erledigt worden, wo muss noch etwas verbessert oder gebaut werden? Das wollte die NÖN angesichts der jüngsten Hochwasserereignisse im Land von den Verantwortlichen im Pulkautal, Schmidatal und Retzer Land wissen.
Weiterlesen »
Vier Gemeinden aus Scheibbser Bezirk erhielten „Goldenen Igel“Die NÖ-Umwelt-Bewegung „Natur im Garten“ zeichnet die vier Gemeinden Oberndorf, Scheibbs, Wieselburg und St. Anton für deren Umweltschutz mit dem „Goldenen Igel“ aus.
Weiterlesen »
Goldener Igel für vier Gemeinden aus dem YbbstalDer „Goldene Igel“ ist eine Auszeichnung für die ökologischen Vorbildgemeinden mit klarem Bekenntnis zu den Kriterien von „Natur im Garten“ – Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel sowie Torf –, die diese Voraussetzung zu 100 % zu erfüllen.
Weiterlesen »
„Goldene Igel“ für vier Gemeinden des BezirksLilienfeld, Hainfeld, Kaumberg und Hohenberg erhielten eine Auszeichnung von Landeshauptfrau Mikl-Leitner.
Weiterlesen »
Stockerauer Au hat nun einen TrinkbrunnenDie Quelle fließt schon für Bewohner, Radfahrer und Wanderer: Die Stadtgemeinde hat mit der Klimawandel-Anpassungsmodellregion „Klar! 10vorWien“ den Trinkwasserbrunnen in der Allee errichtet.
Weiterlesen »
Stockerauer Baseballer kämpfen um die Play-offsFür die 2. Bundesligaherren der Cubs aus Stockerau verläuft die Saison bisher nicht ganz nach Wunsch.
Weiterlesen »