Die Marktgemeinde Weissenbach eröffnete den fertig gestellten Geh- und Radweg zwischen Weissenbach und Neuhaus im Beisein von zahlreichen Besuchern.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Brückenmeisterei Stefan Bilek, Straßenbaudirektor Josef Decker, Bürgermeister Johan Miedl, Landtagsabgeordneter Christop Kainz, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner mit Charlotte und Lina, Landtagsabgeordneter Peter Gerstner, Landtagsabgeordnete Karin Scheele, Vizebürgermeister Gerhard Leutgeb und Brückenmeisterei Andreas Nagl bei der Erföffnung des Radweges zwischen Weissenbach und Neuhaus.
ie Marktgemeinde Weissenbach eröffnete den fertig gestellten Geh- und Radweg zwischen Weissenbach und Neuhaus im Beisein von zahlreichen Besuchern. Landtagsabgeordneter Peter Gerstner und Landtagsabgeordneter Christoph Kainz Bürgermeister Johann Miedl gaben im Beisein von Landtagsabgeordneter Karin Scheele , Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, Straßenbaumeister Armin Gausterer und dem NÖ-Straßenbaudirektor Josef Decker den neuen Geh- und Radwegabschnitt entlang der Landesstraße B 11 zwischen Weissenbach und Neuhaus offiziell frei.
Radweg Udo Landbauer Christoph Kainz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFV: Mehr Sicherheit am Unfallort → Fachempfehlung zur AbsicherungFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Wien baut auf Radwege – Neue Routen für mehr SicherheitDie Ratwegoffensive der Stadt Wien schreitet immer weiter voran. Im Jahr 2025 soll ein 1,3 Kilometer langer Radweg in der Leopoldauer Straße gebaut.
Weiterlesen »
Weissenbach: Gerhard Leutgeb als Spitzenkandidat für Gemeinderatswahl 2025Bei der kommenden Wahl wird Vizebürgermeister Gerhard Leutgeb als Spitzenkandidat kandidieren, unterstützt von langjährigem Bürgermeister Johann Miedl, der nach 20 Jahren in Amt und Würden zurücktritt.
Weiterlesen »
Mehr als die Hälfte der Unionsbürger vertraut der EU - so viele wie seit 2007 nicht mehrDas Vertrauen in die Europäische Union ist so hoch wie schon seit fast zwei Jahrzehnten nicht mehr: 51 Prozent der Unionsbürger vertrauen der EU, das ist der höchste Wert seit 2007. Österreich liegt im EU-Durchschnitt.
Weiterlesen »
Mehr als die Hälfte der Unionsbürger vertraut der EU - Wert seit 2007 nicht mehr erreichtDas Vertrauen in die Europäische Union ist nach einer Eurobarometer-Umfrage so hoch wie seit fast zwei Jahrzehnten nicht mehr. 51 Prozent der Unionsbürger vertrauen der EU, was der höchste Wert seit 2007 ist.
Weiterlesen »
Hohe Richter fordern mehr Personal und mehr BudgetDie Justiz befinde sich wegen Personalmangels „weiterhin in einem kritischen Zustand“, beklagen Gerichtspräsidenten.
Weiterlesen »