Massenentlassungen in USA beginnen – Schock nach Autoanschlag in München – Buckelwal schluckt Kajakfahrer

Nachrichten Nachrichten

Massenentlassungen in USA beginnen – Schock nach Autoanschlag in München – Buckelwal schluckt Kajakfahrer
USAMassenentlassungenÖsterreich
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Die lahmende Wirtschaft braucht dringend Entlastung vom Staat. Nach dem Platzen der Koalitionsverhandlungen in Österreich hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen Gespräche mit den Parteichefs von ÖVP, SPÖ, Neos und Grünen geführt. In den USA haben die von Präsident Donald Trump angekündigten Massenentlassungen bei den Bundesbehörden begonnen. Ein 24-jähriger afghanischer Asylwerber verübte in München einen Autoanschlag auf eine Demonstration.

Massenentlassungen in USA beginnen – Schock nach Autoanschlag in München – Buckelwal schluckt Kajakfahrer

Nach dem Platzen der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen Gespräche mit den Parteichefs von ÖVP, SPÖ, Neos und Grünen geführt. Das Ergebnis: Für die kommenden Tage wurde lediglich ein „enger Austausch“ vereinbart.

Der 24-jährige Adrián Simancas paddelte nahe der Stadt Punta Arenas in Patagonien, als plötzlich ein riesiger Wal aus dem Wasser auftauchte und ihn und sein gelbes Boot komplett verschluckte, wie eine spätere Aufnahme zeigte. Fünf Sekunden später tauchte Simancas dann unverletzt wieder auf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

USA Massenentlassungen Österreich Koalitionsverhandlungen Autoanschlag München

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Massenentlassungen bei Behörden in den USA beginnenMassenentlassungen bei Behörden in den USA beginnenIn den USA haben die von Präsident Donald Trump und seinem Berater Elon Musk angekündigten Massenentlassungen bei den Bundesbehörden begonnen. Es war am Donnerstag aber nicht sofort klar, wie viele Bundesbedienstete in der ersten Welle ihren Job verlieren.
Weiterlesen »

Anschlag in München: 24-jähriger Afghane fuhr in München in MenschenmengeAnschlag in München: 24-jähriger Afghane fuhr in München in MenschenmengeAsylwerber verübte Attentat bei einer Demonstration der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi in der bayerischen Hauptstadt. Der neuerliche Anschlag heizt den Wahlkampf in Deutschland auf.
Weiterlesen »

Massenentlassungen bei US-Behörden haben begonnenMassenentlassungen bei US-Behörden haben begonnenIn den letzten 48 Stunden wurden zahlreiche E-Mails mit Kündigungen verschickt. Es hieße darin, dass diese Mitarbeiter „für eine weitere Beschäftigung nicht geeignet sind“.
Weiterlesen »

FC Bayern München droht in der Champions League ExtrarundeFC Bayern München droht in der Champions League ExtrarundeDer FC Bayern München muss nach der Niederlage gegen Feyenoord Rotterdam in der Champions League eine mögliche Extrarunde im Kampf um den Achtelfinal-Einzug befürchten. Selbst mit einem Heimsieg im letzten Spieltag kommen die Bayern bei der aktuellen Tabellenkonstellation wohl kaum unter die Top 8.
Weiterlesen »

Bayern München siegt in Freiburg, Leverkusen und Dortmund verlierenBayern München siegt in Freiburg, Leverkusen und Dortmund verlierenDer FC Bayern München hat am Freitagabend im Rahmen der Bundesliga-Saison 2023/24 mit einem klaren 2:0-Sieg gegen den SC Freiburg seine Tabellenführung gefestigt. Harry Kane und Kim Min-Jae erzielten die Tore für die Münchner. Leverkusen verlor in Leipzig gegen den RB Leipzig und Dortmund kassierte eine Niederlage gegen den SV Werder Bremen. Der 1. FC Mainz festigte mit Phillipp Mwene durch den Erfolg über Stuttgart Platz sechs, Augsburg schob sich mit dem Sieg über die auf dem Relegationsplatz verweilenden Heidenheimer zumindest vorerst an die elfte Stelle.
Weiterlesen »

Brandstiftung in München? - 23 Polizeiautos abgefackelt – Staatsschutz ermitteltBrandstiftung in München? - 23 Polizeiautos abgefackelt – Staatsschutz ermitteltIn der Nacht auf Samstag standen in München 23 Polizeiautos in Vollbrand. Auch mehrere Fenster der Dienststelle wurden durch die Hitze beschädigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 09:20:51