Der FC Bayern München hat am Freitagabend im Rahmen der Bundesliga-Saison 2023/24 mit einem klaren 2:0-Sieg gegen den SC Freiburg seine Tabellenführung gefestigt. Harry Kane und Kim Min-Jae erzielten die Tore für die Münchner. Leverkusen verlor in Leipzig gegen den RB Leipzig und Dortmund kassierte eine Niederlage gegen den SV Werder Bremen. Der 1. FC Mainz festigte mit Phillipp Mwene durch den Erfolg über Stuttgart Platz sechs, Augsburg schob sich mit dem Sieg über die auf dem Relegationsplatz verweilenden Heidenheimer zumindest vorerst an die elfte Stelle.
Im Laufe der Bundesliga -Saison 2023/24 demonstrierte der FC Bayern München seine Dominanz mit einem klaren 2:0-Sieg gegen den SC Freiburg . Harry Kane eröffnete das Torfestival in der 15. Minute, nachdem er Philipp Lienhart überwunden hatte. Kim Min-Jae erhöhte in der 54. Minute nach einem Corner von Joshua Kimmich. Matthias Ginters Anschlusstreffer in der 68. Minute hatte keine Auswirkungen mehr. Konrad Laimer fehlte bei den Bayern aufgrund einer Gelbsperre.
Freiburg brachte Junior Adamu in der 75. und Michael Gregoritsch in der 85. Minute ins Spiel. Die Leistungen von Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund hingegen waren enttäuschend. Leverkusen verlor in Leipzig gegen den RB Leipzig. Patrik Schick erzielte per Abstauber nach einer fantastischen Einzelaktion samt Stangenschuss von Florian Wirtz das 1:0 für Leverkusen (18.). Aleix Garcia erhöhte in der 36. Minute, bevor David Raum die Sachsen in der 41. Minute heranbrachte. In der zweiten Hälfte wurden Nicolas Seiwald (51.) und Christoph Baumgartner (67.) eingetauscht. Baumgartner bedrängte Edmond Tapsoba bei dessen Kopfball-Eigentor entscheidend in der 84. Minute. Dortmund hingegen verlor gegen den SV Werder Bremen. Nach der Verletzung von Felix Nmecha wurde Marcel Sabitzer in der 12. Minute aufs Feld geschickt, knapp zehn Minuten später sah Nico Schlotterbeck wegen einer Notbremse gegen Marco Grüll die Rote Karte. Trotz dieses Handicaps schienen die Hausherren im ersten Spiel nach der Trennung von Trainer Nuri Sahin und bei der Premiere von Interimscoach Mike Tullberg dem ersten Sieg nach zuletzt vier Niederlagen entgegenzusteuern. Serhou Guirassy köpfelte das 1:0 (28.) und war auch am zweiten Dortmund-Tor maßgeblich beteiligt. Der Volley des Stürmers wurde von Marco Friedl ins eigene Tor gespitzelt. Friedl war dabei vom im Abseits stehenden Dortmund-Profi Ramy Bensebaini irritiert worden, dennoch schaltete sich der VAR nicht ein. Werder konterte und holte dank Leonardo Bittencourt (64.) und Marvin Duksch (72.) noch einen Punkt. Der 1. FC Mainz festigte mit Phillipp Mwene durch den Erfolg über Stuttgart Platz sechs, Augsburg schob sich mit dem Sieg über die auf dem Relegationsplatz verweilenden Heidenheimer zumindest vorerst an die elfte Stelle.
Bundesliga Bayern München Freiburg Leverkusen Leipzig Dortmund Werder Bremen Mainz Augsburg Heidenheim
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tor-Gala von Hasenhüttl, Leverkusen rückt Bayern näherRalph Hasenhüttl und Wolfsburg fertigen Gladbach 5:1 ab. Leverkusen verkürzt mit einem 1:0 gegen Mainz den Rückstand auf Leader Bayern.
Weiterlesen »
Bayern: Rauchentwicklung im Treppenhaus in Mehrfamilienhaus in MünchenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Bayern München will Musiala verlängern: Ausstiegsklausel sorgt für DiskussionDie Verhandlungen zwischen Bayern München und Jamal Musiala über eine Vertragsverlängerung laufen auf Hochtouren. Ein möglicher Passus, der eine Ausstiegsklausel mit einem Wert von 175 Millionen Euro vorsieht, sorgt für Diskussionen.
Weiterlesen »
FC Bayern München droht in der Champions League ExtrarundeDer FC Bayern München muss nach der Niederlage gegen Feyenoord Rotterdam in der Champions League eine mögliche Extrarunde im Kampf um den Achtelfinal-Einzug befürchten. Selbst mit einem Heimsieg im letzten Spieltag kommen die Bayern bei der aktuellen Tabellenkonstellation wohl kaum unter die Top 8.
Weiterlesen »
3:1! Leverkusen bleibt Leader Bayern auf den FersenBayer Leverkusen fertigt Borussia Mönchengladbach im Samstags-Topspiel ab, bleibt damit im Meisterrennen gegen Deutschlands Leader Bayern München.
Weiterlesen »
Wolfsburg siegt in Hoffenheim, Erfolge für Heidenheim, Freiburg, Mainz und FrankfurtDer VfL Wolfsburg gewann am Samstag mit 1:0 beim TSG Hoffenheim. Weitere Siege gab es für Heidenheim, Freiburg, Mainz und Frankfurt. Das Abendspiel bestreiten Gladbach und der FC Bayern.
Weiterlesen »