Michael März aus Atzenbrugg konnte am letzten Wochenende beim Histo-Cup auf dem Salzburgring den Gesamtsieg und die damit verbundene Goldene Ananas nicht gewinnen. Trotz guter Leistungen im zweiten Rennen wurde er durch einen Reifenschaden zurückgeworfen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Es sollte nicht sein.
Schon am Samstag setzte es den ersten Rückschlag. In der Einführungsrunde begann der BMW zu rauchen. „Ich bin rausgefahren und habe gesehen, dass eine defekte Ölleitung auf den Auspuff getropft hat“, erklärte März, warum es im ersten Rennen des Wochenendes für ihn keine Punkte gab. Auch im zweiten Rennen sollte es nicht nach Wunsch laufen. März war gut unterwegs, doch drei Rennen vor dem Finish machte ihm ein Reifenschaden einen Strich durch die Rechnung. März: „Es gab extrem viele Unfälle auf der Strecke. Ich denke, dass ich mir das etwas eingefahren habe“.
Doch zumindest ein Trostpflaster gab es für den Atzenbrugger, der den Gesamtsieg aller Klassen knapp verpasste. nämlich den Sieg in der Klasse bis 2000cm. Entmutigen ließ er sich vom knappen Scheitern aber nicht. Nächstes Jahr ist erneut ein Antritt im Histo-Cup geplant. März: „So kann es nunmal gehen im Rennsport. Es hilft nichts. Dann probieren wir es halt nächstes Jahr noch einmal.
Histo-Cup Michael März Salzburgring Rennsport
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Goldene Ananas“ für Michael März in ReichweiteDer Atzenbrugger Michael März kämpft am kommenden Wochenende im Histo-Cup um den großen Gesamtsieg.
Weiterlesen »
Statt Ananas kommt Wassermelone: Neue Pizza Hawaii?Wie man im Internet berühmt wird und Italien in Aufruhr versetzt? Man belegt Pizza mit Wassermelone. So hat es jedenfalls Gino Sorbillo gemacht.
Weiterlesen »
Gute Ernte, Landessieg und Goldene Eisenwurzen für die AdelsbergersDrei magere Ernten in Folge haben die Birnenvorräte in den Kellern der Mostbauern schrumpfen lassen. Umso größer ist die Freude, dass heuer ein guter Ertrag zu erwarten ist.
Weiterlesen »
Athen erhöht Kosten für „Goldene Visa“ drastischNicht-EU-Bürger müssen ab sofort in den großen Städten eine Investition von 800.000 Euro machen, um eine Aufenthaltsgenehmigung für die EU zu bekommen. Die meisten Investoren stammen aus China und...
Weiterlesen »
Große Goldene Eisenwurzen 2024 geht nach Randegg93 Medaillen wurden bei der 11. Schnapsbrenner-Olympiade im Rahmen des Sonntagberger Marktfests vergeben. Höchste Auszeichnung für Leopoldine und Adi Adelsberger aus Randegg. Kleine Goldene Eisenwurzen für Familie Hofmarcher aus Ybbsitz.
Weiterlesen »
Remco Evenepoel: Erst der goldene Regenbogen, dann Red Bull?Der doppelte Doppel-pack: Sein Olympia-Double will Remco Evenepoel nun bei der WM in Zürich wiederholen. Ob Red Bull dann noch widerstehen kann?
Weiterlesen »