Nicht-EU-Bürger müssen ab sofort in den großen Städten eine Investition von 800.000 Euro machen, um eine Aufenthaltsgenehmigung für die EU zu bekommen. Die meisten Investoren stammen aus China und...
Nicht-EU-Bürger müssen ab sofort in den großen Städten eine Investition von 800.000 Euro machen, um eine Aufenthaltsgenehmigung für die EU zu bekommen. Die meisten Investoren stammen aus China und der Türkei.-Staaten müssen ab 1. September deutlich mehr zahlen, um durch den Kauf einer Immobilie in Griechenland eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Statt bisher 250.
Mit sogenannten Goldenen Visa können sich die Betreffenden frei im gesamten EU-Raum bewegen. Die meisten Investoren stammen aus China und der Türkei und seit Ausbruch des Krieges in Gaza zunehmend aus Israel. Die Aufenthaltserlaubnis gilt auch für die Familienmitglieder der Käufer und ist für fünf Jahre gültig. Bleibt die Immobilie auch darüber hinaus im Besitz der Person, die sie gekauft hat, wird das Visum um weitere fünf Jahre verlängert.
Der Kauf von Immobilien durch ausländische Investoren hatte in den vergangenen Jahren in Griechenland zu deutlich höheren Kaufpreisen für Wohnungen und Häuser und höheren Mieten in den Ballungsorten des Landes sowie auf zahlreichen Inseln geführt, sagten Makler in griechischen Medien. Eine besondere Variante des Visums für 250.000 Euro gibt es jedoch weiterhin: Es richtet sich an jene Investoren, die ein denkmalgeschütztes Haus kaufen und es entsprechend der gesetzlichen Vorgaben instand setzen.
Im vergangenen Jahr gab es 8.516 Kaufanträge, von denen 1.802 in einen Kauf mündeten. Dies berichtete der griechische Rundfunk unter Berufung auf die zuständigen Behörden. In manchen Fällen werden etwa in Athen von den Investoren ganze Hochhäuser erworben. Nach Angaben des Finanzministeriums wurden 2023 in Griechenland gut 2,5 Milliarden Euro durch die Vergabe von Golden Visa umgesetzt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verheerende Feuer bei Athen: Frau starb in den Flammen, etliche Häuser abgebranntDie verheerenden Brände nordöstlich von Athen halten Griechenland weiter in Atem. Am Dienstag barg die Feuerwehr aus einem abgebrannten Fabrikgebäude die Leiche einer Frau, die sich nicht vor den Flammen retten hatte können, wie lokale Medien berichteten.
Weiterlesen »
'Mehr Goldene als in Paris': Österreich will bei Berufs-WM in Lyon Medaillen holen47 Teilnehmende aus Österreich, 10 davon aus OÖ, sind im September bei den WorldSkills dabei und repräsentieren ihre Berufe.
Weiterlesen »
Brände in Griechenland: Feuer bei Athen gelöschtLaut Medienberichten könnte ein kaputter Strommast Auslöser für die verheerenden Brände nahe der griechischen Hauptstadt sein. Es herrscht Fassungslosigkeit, wie schnell sich das Feuer ausbreiten...
Weiterlesen »
Stromkabel defekt? Feuer bei Athen gelöschtLaut Medienberichten könnte ein kaputter Strommast Auslöser für die verheerenden Brände nahe der griechischen Hauptstadt sein. Es herrscht Fassungslosigkeit, wie schnell sich das Feuer ausbreiten...
Weiterlesen »
Feuerwehr meldet Fortschritte: Weiter Großeinsatz gegen Brände bei AthenIm Kampf gegen die seit Sonntag tobenden Waldbrände hat die griechische Feuerwehr in der Nacht auf Dienstag zwar erste Fortschritte gemeldet, die mittlerweile vom Ausland unterstützten Einsatzkräfte seien aber nach wie vor mit einem Großeinsatz konfrontiert.
Weiterlesen »
Fortschritte im Kampf gegen Waldbrand nahe AthenIm Kampf gegen den riesigen Waldbrand nordöstlich von Athen hat die griechische Feuerwehr Fortschritte erzielt. Inzwischen gebe es keine zusammenhängende Flammenwand mehr, sondern vielmehr eine Reihe kleinerer aktiver Brandherde, wurde ein Feuerwehrsprecher in der Nacht von der griechischen Nachrichtenagentur ANA zitiert.
Weiterlesen »