Obstbauer Dominik Schreiber ist zufrieden mit der Marillenernte, Äpfel und Birnen haben hingegen einige Hagelschäden bei der Ernte zu verzeichnen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
bstbauer Dominik Schreiber ist zufrieden mit der Marillenernte, Äpfel und Birnen haben hingegen einige Hagelschäden bei der Ernte zu verzeichnen. „Bei uns im Betrieb schaut's wirklich sehr gut aus, die Marillenernte ist deutlich besser als in den vergangenen Jahren“, resümiert der Obstbauer Dominik Schreiber aus Poysdorf. Dabei hatten die Frostnächte heuer wieder Sorgen bereitet, aber mit Frostkerzen und Windmaschinen wurden die Triebe geschützt.
Das Obst wird heuer drei Wochen früher als die Jahre davor geerntet. „Ich würde sogar behaupten, es ist die früheste Marillenernte, die wir jemals hatten“, sagt Schreiber. „Wir werden dieses Jahr sicher schon Anfang, Mitte September fertig mit der Ernte sein - normalerweise ist das eher im Oktober der Fall.“
Nicht so gut schaut die Ernte bei Äpfeln oder Birnen aus - die wurden durch den Hagel schon stark beschädigt, trotzdem ist Schreiber durchaus positiv gestimmt: „Mit der Marille sind wir dieses Jahr wirklich sehr zufrieden. Bei den Äpfeln und Birnen werden wir dann bei der Ernte sehen, wie schlimm es ist“, sagt er. Die Marille sei aber ohnehin das Hauptaugenmerk und der wichtigste Ertrag des Betriebs.
Hagel Erntebilanz Poysdorf Marillen Äpfel Marillenernte Dominik Schreiber Darüber Spricht NÖ Birnenblüte Frostnächte Frostkerzen Obstbauer Windmaschinen Marillenpflanzen Hauptaugenmerk
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bierpartei-Spitzenkandidat Dominik Wlazny: „Ich bin ein Kind des Ibiza-Videos“Falter-Sommergespräche 2024: Der Neo-Politiker über seine politische Prägung und das, was ihn von seinem Jahrgangskollegen Sebastian Kurz unterscheidet (Spoiler: alles)
Weiterlesen »
Ansage von Dominik Wlazny - Bierpartei-Chef will 'Ortswechsel' für junge KriminelleAnders als Werner Kogler und Beate Meinl-Reisinger sagte Herbert Kickl dem 'Puls 24'-Sommergespräch ab. Ihn ersetzte Bierpartei-Chef Dominik Wlazny.
Weiterlesen »
Dominik Wlazny umschifft im Sommergespräch heikle ThemenDer Gründer der Bierpartei legte auf Puls4 seinen ersten größeren Auftritt in diesem Wahlkampf hin. Welches Ministerium er übernehmen will.
Weiterlesen »
Abseits von Dominik Wlazny – wer tritt für die Bierpartei an?17 Personen stellt die Bierpartei vor. Ein fix fertiges Programm wird es auch weiterhin nicht geben.
Weiterlesen »
Dieser Auftakt macht LustDominik Siml über das Derby zum Start zwischen Neudorf und Wolkersdorf.
Weiterlesen »
Der richtige MannDominik Siml über den neuen Trainer beim SK Wullersdorf.
Weiterlesen »