Marianne Faithfull ist tot: Eine Heroin auf Heroin, die nichts von Romantik hielt

Nachruf Nachrichten

Marianne Faithfull ist tot: Eine Heroin auf Heroin, die nichts von Romantik hielt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Zuerst war sie Muse der Stars, dann katapultierte sie sich mit Alben wie „Broken English“ selbst an die Spitze. Jetzt starb die große Marianne Faithfull mit 78 Jahren in London.

Zuerst war sie Muse der Stars, dann katapultierte sie sich mit Alben wie „Broken English“ selbst an die Spitze. Jetzt starb die große Marianne Faithfull mit 78 Jahren in London.In ihren letzten Jahren hielt sie vor Albumveröffentlichungen Audienz in Paris. Entweder in ihrer Wohnung oder im noblen Hotel Costes. Würdevoll war beides.

Von Romantik war sie gesättigt. Ihre Affäre mit Mick Jagger in den Sechzigerjahren wurde von den britischen Boulevardmedien so sehr breitgetreten, dass eine innerweltliche Erlösung nur in Form von Heroin möglich schien. Faithfull, die einer wohlhabenden Familie aus Hampstead entstammte, war dann sogar eine Zeitlang obdachlos und campierte in der Wardour Street in Soho, wo sich die Swinging Sixties zentral abspielten.

Auch als Schauspielerin agierte sie furchtlos. Vor allem in „Irina Palm“, wo sie eine biedere Hausfrau spielte, die sich aus existenzieller Not als Gunstgewerblerin in einem Sexclub in Soho verdingt, überzeugte sie 2007. Bei den Filmfestspielen in Berlin erhielt sie eine 20-minütige Ovation. Zudem agierte sie in einer Shakespeare-Verfilmung exzellent an der Seite von Anthony Hopkins.

15 Jahre lebte sie in Dublin, ehe sie 2004 nach Paris übersiedelte, wo ihr viele junge Popmusiker huldigten und mit ihr arbeiteten. Darunter Pulp-Frontman Jarvis Cocker und Nick Cave, der mit der zähen Veteranin wunderbare Songs wie „The Crane Wife 3“ als Duett aufnahm. Ihr letztes Werk war eine Vertonung von Gedichten von alten Helden wie John Keats und William Wordsworth, die Cave-Musiker Warren Ellis sensibel arrangierte.

Der „Presse“ vertraute sie einmal an, warum sie gar so viele traurige Lieder singt. „Weil mir diese massenhafte künstliche Fröhlichkeit ein Horror ist. Ich vertraue darauf, dass manche Menschen dann in ein einsames Kämmerchen gehen und dunkle Musik hören.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

1946–2025: Marianne Faithfull ist tot1946–2025: Marianne Faithfull ist totEs war ein von Erfolgen und Abstürzen gekennzeichnetes Leben für den Rock ’n’ Roll, sie war Stilikone, Muse, Junkie – sowie gefeierte Sängerin, Schauspielerin und Diva. Nun ist Marianne Faithfull im Alter von 78 Jahren in London gestorben, wie ihre Sprecherin zunächst der BBC bestätigte.
Weiterlesen »

Marianne Faithfull ist tot: Sie sang, trotz allem, vom LebenMarianne Faithfull ist tot: Sie sang, trotz allem, vom LebenStar der Londoner Sixties und Jaggers Muse: Marianne Faithfull ('As Tears Go By') wurde 78 Jahre alt.
Weiterlesen »

Werte als Antrieb für VeränderungWerte als Antrieb für VeränderungEine deutsche Transformationsforscherin erklärt, warum Werte im Kampf gegen die Klimakrise eine wichtige Rolle spielen.
Weiterlesen »

Attacke auf Kindergartengruppe: Täter von Aschaffenburg sollte eigentlich ein Monat ins GefängnisAttacke auf Kindergartengruppe: Täter von Aschaffenburg sollte eigentlich ein Monat ins GefängnisDer Verdächtige, der am Mittwoch in Bayern eine Kindergartengruppe tödlich angriff, trat eine Ersatzfreiheitsstrafe nie an.
Weiterlesen »

„Lichtblicke“ auf tt.com: Marianne Hengl trifft Gerlinde Zickler„Lichtblicke“ auf tt.com: Marianne Hengl trifft Gerlinde ZicklerDie gebürtige Oberländerin erkrankte als Kind an Knochentuberkulose, die Krankheit hinterließ sichtbare Spuren. Ihren Wunsch, Künstlerin zu werden. Mit Marianne Hengl spricht Gerlinde Zickler über ihr Leben.
Weiterlesen »

Lisa Oblak zur Local Heroin gekürtLisa Oblak zur Local Heroin gekürtLisa Oblak, Redakteurin der NÖN, wurde von der Fachzeitschrift „Österreichs Journalist:in“ zur Local Heroin von Niederösterreich gekürt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 19:07:57