Macron verweigert dem Linksbündnis die Regierungsbildung

Frankreich Nachrichten

Macron verweigert dem Linksbündnis die Regierungsbildung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron lehnt eine Linkskoalition ab. Die Nationalversammlung würde einer solchen Regierung „sofort das Misstrauen aussprechen“.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron lehnt eine Linkskoalition ab. Die Nationalversammlung würde einer solchen Regierung „sofort das Misstrauen aussprechen“.

Nach Beratungen über eine Regierungsbildung hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron eine Regierungsbildung durch das Linksbündnis „Neue Volksfront“ abgelehnt. Die anderen Parteien in der Nationalversammlung würden einer solchen Regierung „sofort das Misstrauen aussprechen“, hieß es am Montagabend in einer Erklärung des Élysée-Palasts. Deshalb „gebietet es die institutionelle Stabilität unseres Landes, diese Option nicht zu wählen“.

Macron rief demnach alle politischen Verantwortlichen auf, sich „dem Augenblick zu stellen und Verantwortungsbewusstsein zu zeigen“. Die „Neue Volksfront“ war aus der Parlamentswahl im Juli als stärkste Kraft hervorgegangen. Macron hatte die Neuwahl des Parlaments ausgerufen, nachdem der rechtspopulistische Rassemblement National bei der Europawahl deutlich vorn gelegen war.

Traditionell schlägt das größte Lager in der Nationalversammlung einen Kandidaten für das Amt des Premierministers vor. Der Präsident kann ernennen, wen er möchte, ist aber darauf angewiesen, dass der Premierminister für die Gesetzesvorhaben der Regierung in der Nationalversammlung eine Mehrheit bekommt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Regierungsbildung“ mit mehr Demokratie, bitte!„Regierungsbildung“ mit mehr Demokratie, bitte!Laut österreichischer Bundesverfassung hat das Volk an der Auswahl eines EU-Kommissionsmitglieds nicht mitzuwirken.
Weiterlesen »

Frankreichs Tourismusbranche zufrieden mit olympischen SommerspielenFrankreichs Tourismusbranche zufrieden mit olympischen SommerspielenDie Übernachtungspreise während der Sommerspiele waren teils doppelt so hoch wie üblich. Die Branche hofft auf positive Effekte auch für die kommenden Jahre.
Weiterlesen »

Frankreichs Fußball-Teamchef Henry verärgert über SpielerFrankreichs Fußball-Teamchef Henry verärgert über SpielerThierry Henry ist trotz des Aufstiegs von Frankreich ins Halbfinale des olympischen Fußball-Turniers am Freitagabend nicht so gut auf einige seiner Spieler zu sprechen gewesen. Einer davon war Enzo Millot, der im Rahmen eines Tumultes nach Schlusspfiff die Rote Karte gesehen hatte. 'Ich bin nicht einverstanden mit dem, was am Ende passiert ist.
Weiterlesen »

Frankreichs Wirtschaft wächst trotz politischer Turbulenzen kräftigFrankreichs Wirtschaft wächst trotz politischer Turbulenzen kräftigVor allem der Außenhandel und höhere Investitionen ließen die französische Wirtschaft im zweiten Quartal wachsen. Die privaten Konsumausgaben stagnierten.
Weiterlesen »

Linksextreme Aktivisten nach Anschlägen auf Frankreichs Bahnnetz unter VerdachtLinksextreme Aktivisten nach Anschlägen auf Frankreichs Bahnnetz unter VerdachtEs gebe eine „Art Bekennerschreiben“, sagt der französische Innenminister. Es müsse aber nicht geprüft werden, ob die Verfasser die Taten nur für sich reklamieren wollen.
Weiterlesen »

Linksextremist nach Anschlägen auf Frankreichs Bahnnetz festgenommenLinksextremist nach Anschlägen auf Frankreichs Bahnnetz festgenommenInnenminister Darmanin erklärt, die Polizei habe die „Profile mehrerer Personen identifiziert“. Der Zugverkehr soll ab Montagmorgen wieder im Normalbetrieb funktionieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:41:35